Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Kann man als Vorgesetzter authentisch sein? Der Authentizitätsgedanke bei der Mitarbeiterführung

Konzeption und Kritik

Title: Kann man als Vorgesetzter authentisch sein?  Der Authentizitätsgedanke bei der Mitarbeiterführung

Seminar Paper , 2013 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniel Grote (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff Authentizität wird an den verschiedensten Stellen verwendet oder steht in engem Zusammenhang, wenn es um die Erklärung von aktuellen Ansätzen charismatischer, transformationaler oder generell erfolgreicher Führung geht.

Zweifellos wird Führung, die authentisch ist, ein hoher Stellenwert beigemessen und rückt zunehmend in den Vordergrund. Und es kann wohl auch behauptet werden, dass diese Bedeutung auch in der Diskussion am Stammtisch seine Zustimmung findet.

Authentizität ist offensichtlich ein Konzept, dem von allen Bereichen der Gesellschaft eine hohe Aktualität für effektive Führung beigemessen wird. Gerade dadurch, weil von vielen Seiten das Fehlen authentischer Führung stark kritisiert wird. Daher verwundert es nicht, dass zumindest bei verschiedenen Anbietern von personeller Weiterentwicklung der Ruf nach Authentizität auf Resonanz gestoßen ist.

Eine breite Palette von Literatur, Seminaren und Trainings, welche sich die authentische Führung auf die Fahnen geschrieben haben, unterstreicht dies. Hier soll die Besinnung auf die eigene Authentizität eine Orientierung bieten, die eine Antwort auf neue und alte Anforderungen bietet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Authentizität
    • Wurzeln und Bedeutung
    • Authentizität und das persönliche Wertesystem
    • Glaubwürdigkeit als zentrales Beurteilungskriterium für Authentizität
  • Definition von Authentizität
  • Authentizität im Spannungsfeld menschlicher Rollen
    • Der Einfluss von Rollen auf die Persönlichkeit
    • Authentisches Verhalten und Führungspositionen
    • Authentizität und das „Chamäleon\" - ein Widerspruch?
  • Authentisches Verhalten und Führung
    • Anforderungen an die Führungskraft
    • An authentischem Verhalten geknüpfte Erwartungen
    • Wie kann authentisches Verhalten vermittelt werden?
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Frage, ob authentische Führung im Kontext von Mitarbeiterführung möglich ist. Sie beleuchtet die Bedeutung von Authentizität im Führungsbereich und analysiert die Herausforderungen, die mit dem Streben nach Authentizität verbunden sind.

  • Die Bedeutung von Authentizität für Führungskräfte
  • Der Einfluss von Rollen auf die Persönlichkeit und das authentische Verhalten
  • Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Authentizität und Führungspositionen
  • Die Erwartungen an authentische Führung aus Gesellschaft und Wissenschaft
  • Die Auswirkungen von authentischem Verhalten auf die Führungspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Authentizität in der Führung ein und stellt die Relevanz des Themas heraus. Die Problemstellung beleuchtet die Frage, ob authentische Führung in der heutigen Zeit notwendig ist und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Der Aufbau der Arbeit stellt den roten Faden der Untersuchung dar.

Das Kapitel "Authentizität" befasst sich mit den Wurzeln und der Bedeutung des Begriffs. Es wird der Zusammenhang zwischen dem persönlichen Wertesystem und der Glaubwürdigkeit als zentrales Beurteilungskriterium für Authentizität beleuchtet.

Im Kapitel "Definition von Authentizität" wird eine Definition von authentischem Verhalten als Vorgesetzter erarbeitet.

Das Kapitel "Authentizität im Spannungsfeld menschlicher Rollen" analysiert die Auswirkungen von Rollen auf die Persönlichkeit und das authentische Verhalten. Es wird die Frage diskutiert, ob ein Widerspruch zwischen Authentizität und der Annahme verschiedener Rollen besteht.

Das Kapitel "Authentisches Verhalten und Führung" untersucht die Anforderungen an Führungskräfte aus gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Sicht. Es werden die Erwartungen an authentische Führung beleuchtet und die Auswirkungen von authentischem Verhalten auf die Führungspraxis untersucht.

Schlüsselwörter

Authentizität, Führung, Mitarbeiterführung, Rollenverständnis, Glaubwürdigkeit, Wertesystem, Selbstkenntnis, Selbstexpression, Führungsrolle, Erwartungen an Führungskräfte, Auswirkungen von authentischem Verhalten.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Kann man als Vorgesetzter authentisch sein? Der Authentizitätsgedanke bei der Mitarbeiterführung
Subtitle
Konzeption und Kritik
College
Graduate School of Business and Economics Lahr  (Personalmanagement)
Grade
1,0
Author
Daniel Grote (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V302784
ISBN (eBook)
9783668012011
ISBN (Book)
9783668012028
Language
German
Tags
Authentizität Führung Personalführung Mitarbeiterführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Grote (Author), 2013, Kann man als Vorgesetzter authentisch sein? Der Authentizitätsgedanke bei der Mitarbeiterführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/302784
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint