Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Alice Salomon und ihre Beiträge zur Sozialen Arbeit

Title: Alice Salomon und ihre Beiträge zur Sozialen Arbeit

Term Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sarah Schneider (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Alice Salomon ist eine der bekanntesten Pionierinnen der Sozialen Arbeit, welche wohl den wesentlichsten und prägendsten Einfluss auf die Entwicklung der sozialen Berufsarbeit in Deutschland nahm. Die Hausarbeit widmet sich dem biographischen Hintergrund Alice Salomons und ihren Beiträgen zur Entwicklung der sozialen Berufsarbeit in Deutschland.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie
    • Kindheit und Jugend
    • Einstieg in die soziale Hilfsarbeit
    • Emigration und Aberkennung
  • Alice Salomons Beiträge zur Sozialen Arbeit
    • Exkurs: Gesellschaftliche und Geschichtliche Rahmenbedingungen
    • Entwicklung internationaler Kontakte
      • Soziale Diagnose nach Mary Richmond
      • Settlement-Bewegung nach Jane Addams
    • Innovation einer sozialen Frauenschule
  • Schlussreflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Leben und Wirken von Alice Salomon, einer der bedeutendsten Pionierinnen der Sozialen Arbeit in Deutschland. Das Ziel ist es, ihre wichtigsten Beiträge zur Entwicklung des sozialen Berufsfeldes aufzuzeigen und deren Relevanz für die heutige Soziale Arbeit zu verdeutlichen. Dabei wird besonders auf die Zeit des 19. Jahrhunderts und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eingegangen, um Salomons Handeln und Motivation besser zu verstehen.

  • Alice Salomons Biographie und ihre prägenden Lebensereignisse
  • Der Einstieg in die soziale Hilfsarbeit und die Entwicklung der Mädchen- und Frauengruppe für soziale Hilfsarbeit
  • Alice Salomons Beiträge zur Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, insbesondere die Einführung neuer Methoden und Ansätze
  • Die Bedeutung von Alice Salomons Engagement für die Frauenbewegung und die Emanzipation der Frau
  • Die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf Alice Salomons Leben und Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Alice Salomon als eine der wichtigsten Pionierinnen der Sozialen Arbeit in Deutschland vor und erläutert die Zielsetzung und die Struktur der Hausarbeit.

Biographie

Kindheit und Jugend

Dieser Abschnitt skizziert Alice Salomons frühes Leben in Berlin und beschreibt ihre familiäre Umgebung sowie ihre frühen Erfahrungen mit Bildung und gesellschaftlichen Normen.

Einstieg in die soziale Hilfsarbeit

Hier wird der Beginn von Alice Salomons sozialem Engagement in Berlin im Jahr 1893 dargestellt. Es wird auf die Gründung der Mädchen- und Frauengruppe für soziale Hilfsarbeit und die Bedeutung dieser Organisation für die Entwicklung der Sozialen Arbeit eingegangen.

Emigration und Aberkennung

Dieser Abschnitt befasst sich mit Alice Salomons Emigration und den Folgen des Nationalsozialismus für ihre Arbeit.

Alice Salomons Beiträge zur Sozialen Arbeit

Exkurs: Gesellschaftliche und Geschichtliche Rahmenbedingungen

Dieser Abschnitt stellt die gesellschaftlichen und historischen Rahmenbedingungen des 19. Jahrhunderts dar, um den Kontext von Alice Salomons Handeln und ihrer Zeit zu verstehen.

Entwicklung internationaler Kontakte

Hier wird die Bedeutung von Alice Salomons internationalen Kontakten zu Persönlichkeiten wie Mary Richmond und Jane Addams für die Entwicklung der Sozialen Arbeit in Deutschland beleuchtet.

Innovation einer sozialen Frauenschule

Dieser Abschnitt befasst sich mit Alice Salomons Gründung einer sozialen Frauenschule und ihrer innovativen Ansätze in der Ausbildung von Sozialarbeiterinnen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind Alice Salomon, Soziale Arbeit, Frauenbewegung, Sozialreform, Deutschland, 19. Jahrhundert, Hilfsarbeit, Frauenschule, Settlementbewegung, Mary Richmond, Jane Addams, Nationalsozialismus.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Alice Salomon und ihre Beiträge zur Sozialen Arbeit
College
University of Applied Sciences North Rhine-Westphalia Köln
Grade
1,0
Author
Sarah Schneider (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V302663
ISBN (eBook)
9783668441736
ISBN (Book)
9783668441743
Language
German
Tags
Soziale Arbeit Historische Zugänge Alice Salomon Soziale Diagnostik Settlement-Bewegung Frauenbewegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Schneider (Author), 2015, Alice Salomon und ihre Beiträge zur Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/302663
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint