Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

"Marinas dreissigste Liebe" von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur

Titel: "Marinas dreissigste Liebe" von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , 17 Seiten , Note: 14

Autor:in: Christin Pinnecke (Autor:in)

Russistik / Slavistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

"Marina! Marina!! Marina!!! Du bist ja das mieseste Stück.
Das liederlichste, dreckigste lesbische Weibsbild von Moskau. Ein richtiges Mistvieh: klaut wie ein Rabe, säuft wie ein Loch, raucht wie ein Schlot, bedient Männer gegen Bares und verkehrt – kein Wunder! – in Dissidentenkreisen. Dabei bildschön. Knackfrisch, sagenhaft gebaut und mit samtner Pfirsischhaut.!"

Mit diesem Ausspruch tauchte ich voller Verwunderung in die Welt von Marina. Es war ein Hammerschlag auf jeder Seite. Entweder errötete ich aufgrund der Obszönitäten oder ich atmete heftig bei dem Missbrauch durch den Vater oder nickte über ihre politischen Ansichten oder lächelte und weinte über ihre Versuche die Liebe zu finden. So oder so ließ mich das Buch nicht mehr los. Es war und ist sehr dankbar. Denn einerseits fesselt es den Leser und andererseits bietet es ein großes Spektrum an Tabubrüchen, die man genauer betrachten kann.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Marinas dreissigste Liebe" von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Institut für Slavistik)
Note
14
Autor
Christin Pinnecke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
17
Katalognummer
V302188
ISBN (eBook)
9783668013612
ISBN (Buch)
9783668013629
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tabus Literatur Russisch Sorokin marinas dreißigste liebe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christin Pinnecke (Autor:in), 2014, "Marinas dreissigste Liebe" von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/302188
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum