Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Frühpädagogik in Spanien. Einfluss der Fachkraft-Kind-Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes

Title: Frühpädagogik in Spanien. Einfluss der Fachkraft-Kind-Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes

Term Paper , 2014 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Obwohl Europa immer mehr zusammenwächst, sind dennoch in den einzelnen Ländern verschiedene Traditionen und auch verschiedene Erziehungs- und Bildungssysteme zu verzeichnen. Im Rahmen einer europäischen Perspektive ergeben sich daher zahlreiche Fragen: Welche Tageseinrichtungen gibt es in den verschiedenen Ländern? Wie ist die Ausbildung der pädagogischen Fachkräfte gestaltet? Stehen eher Bildungs- oder Betreuungsaufgaben im Vordergrund? Welche Fachkraft-Kind-Relation ist zu verzeichnen?

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern weist beispielsweise Spanien eine sehr hohe Fachkraft-Kind-Relation auf, d.h. eine geringe Anzahl von Erzieherinnen betreut relativ viele Kinder gleichzeitig. Da es spätestens mit drei Jahren für fast alle Kinder in Spanien selbstverständlich ist, einen kleinen oder großen Teil des Tages in einer Kindertageseinrichtung zu verbringen, ergibt sich die Frage, ob die dort vorherrschende hohe Fachkraft-Kind-Relation in Kindertageseinrichtungen (null bis sechs Jahre) Einfluss auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes hat.

Um diese Fragestellung beantworten zu können, werden zunächst einige einleitende Informationen zu Spanien und dem dortigen Erziehungs- und Bildungssystem gegeben. Nach dem Vergleich der Fachkraft-Kind-Relationen einiger europäischer Länder werden Resultate aus Längsschnittstudien vorgestellt, welche Bezug zu den Einflussmöglichkeiten der Fachkraft-Kind-Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes nehmen. Abschließend wird erörtert, ob bzw. inwieweit diese Forschungsergebnisse auf das frühpädagogische Bildungssystem Spaniens übertragbar sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitende Informationen zu Spanien und der dortigen Frühpädagogik
  • Fachkraft-Kind-Relation
    • Europäischer Vergleich
    • Einfluss auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frühpädagogik in Spanien und untersucht den Einfluss der Fachkraft-Kind-Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes. Die Arbeit analysiert die Situation in Spanien im europäischen Vergleich, beleuchtet die Bedeutung der Fachkraft-Kind-Relation für die kindliche Entwicklung und erörtert, inwieweit die Forschungsergebnisse auf das spanische Bildungssystem übertragbar sind.

  • Europäischer Vergleich der Fachkraft-Kind-Relation in der Frühpädagogik
  • Einfluss der Fachkraft-Kind-Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes
  • Frühpädagogisches Bildungssystem in Spanien
  • Übertragbarkeit der Forschungsergebnisse auf die spanische Frühpädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz der Fachkraft-Kind-Relation in der Frühpädagogik. Kapitel 2 liefert einleitende Informationen zu Spanien und dem dortigen Erziehungs- und Bildungssystem. Kapitel 3 befasst sich mit der Fachkraft-Kind-Relation im europäischen Vergleich und analysiert den Einfluss der Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Frühpädagogik, Spanien, Fachkraft-Kind-Relation, Verhalten, Entwicklung, Bildungssystem, europäischer Vergleich, Längsschnittstudien.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Frühpädagogik in Spanien. Einfluss der Fachkraft-Kind-Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes
College
University of Tubingen  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Vergleichende Frühpädagogik. Konzepte, Akteure und Qualitätsmanagement
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
11
Catalog Number
V302014
ISBN (eBook)
9783668006447
ISBN (Book)
9783668006454
Language
German
Tags
Frühpädagogik International Spanien Betreuungsschlüssel Fachkraft-Kind-Relation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Frühpädagogik in Spanien. Einfluss der Fachkraft-Kind-Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/302014
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint