Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Zusammenfassung des Buches "Deutschland. Die östliche Mitte" von Klaus Rother

Title: Zusammenfassung des Buches "Deutschland. Die östliche Mitte" von Klaus Rother

Abstract , 1997 , 47 Pages

Autor:in: Martin Eder (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit fasst Klaus Rothers Werk "Deutschland. Die östliche Mitte" von 1997 in Stichpunkten zusammen. Es werden jedoch nur die wichtigsten Aspekte wiedergegeben.

Aus dem Inhalt:
Naturräumliche Grundlagen
Ältere Entwicklung des Kulturraums
Kulturraum im Industriezeitalter
Kulturraum in der DDR-Zeit
Räumliche Tendenzen nach der Wiedervereinigung

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Begriff:
  • Die äußeren Grenzen
  • Probleme der Neugliederung
  • Naturräumliche Grundlagen
    • Die orographische Gliederung
    • Bau und Oberflächenformen
      • Die Höhengebiete
      • Das Tiefland
    • Die Böden
    • Klima und Gewässer
    • Das naturräumliche Pflanzenkleid
    • Das Naturraumpotential
  • Ältere Entwicklung des Kulturraums
    • Historisch-territoriale Grundzüge
      • Die Siedlungen
        • Der ländliche Raum
        • Die Städte
  • Kulturraum im Industriezeitalter
    • Die Wirtschaftsektoren.
      • Die Landwirtschaft
      • Der Bergbau
      • Die Industrie
    • Die Folgen der Industrialisierung
      • Die Bevölkerung
      • Die Siedlungen
      • Andere Folgen (Landwirtschaft, Verkehr, Tourismus)
    • Die Wirtschaftsräume
  • Kulturraum in der DDR-Zeit
    • Bodenreform und Kollektivierung der Landwirtschaft.
    • Kombinatsbildung in Industrie und Bergbau
      • Die Industrie
      • Der Bergbau
    • Die Umweltschäden
    • Der „,sozialistische Städtebau”
    • Die Bevölkerung
    • Der Tourismus
    • Das Raummuster im Wandel?
  • Räumliche Tendenzen nach der Wiedervereinigung
    • Privatisierung der Landwirtschaft
    • Der Bergbau im Niedergang
    • Industriesterben und Neuanfänge
    • Die Sanierung der Altlasten
    • ,,Grüne Wiese“ contra Innenstadt
    • Verkehrskonzepte und touristischer Neubeginn
    • Die Bevölkerung zwischen Unsicherheit und Hoffnung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch „Deutschland – Die östliche Mitte“ von Klaus Rother befasst sich mit der Analyse des Kulturraums der östlichen Mitte Deutschlands. Es beleuchtet die historischen, geografischen und wirtschaftlichen Entwicklungen dieses Gebietes und zeigt die Herausforderungen und Chancen auf, die sich durch die deutsche Wiedervereinigung ergeben haben.

  • Die historischen und geographischen Besonderheiten der östlichen Mitte Deutschlands
  • Die Auswirkungen der Industrialisierung auf den Kulturraum
  • Die Veränderungen in der DDR-Zeit und die Folgen der Wiedervereinigung
  • Die Herausforderungen der wirtschaftlichen und sozialen Transformation
  • Das Potenzial der Region für die Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer Definition des Begriffs „östliche Mitte Deutschlands“ und beleuchtet die geographischen und historischen Besonderheiten dieser Region. Es werden die äußeren Grenzen, die orographische Gliederung, die Böden, das Klima, die Gewässer und die Vegetation beschrieben. Anschließend wird die Entwicklung des Kulturraums von der historischen Zeit bis zur Gegenwart betrachtet. Die Kapitel befassen sich mit der Industrialisierung, den Folgen der DDR-Zeit und den Veränderungen nach der Wiedervereinigung. Dabei werden die Schwerpunkte auf die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Umwelt und die Siedlungsstrukturen gelegt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Buches sind: östliche Mitte Deutschlands, Kulturraum, Industriezeitalter, DDR-Zeit, Wiedervereinigung, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt, Siedlungsstruktur, Transformation, Potenzial.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Zusammenfassung des Buches "Deutschland. Die östliche Mitte" von Klaus Rother
Author
Martin Eder (Author)
Publication Year
1997
Pages
47
Catalog Number
V301714
ISBN (eBook)
9783668001060
ISBN (Book)
9783668001077
Language
German
Tags
zusammenfassung buches deutschland mitte klaus rother
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Eder (Author), 1997, Zusammenfassung des Buches "Deutschland. Die östliche Mitte" von Klaus Rother, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/301714
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint