Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

"Wir mussten sehr hungern." Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit in Braunlage unter dem Hakenkreuz

Title: "Wir mussten sehr hungern." Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit in Braunlage unter dem Hakenkreuz

Scientific Study , 2015 , 28 Pages , Grade: keine Benotung

Autor:in: Dr. Friedhart Knolle (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der bis heute oft zitierten Chronik der Stadt Braunlage (Moritz o.J.) findet sich kein Wort zu den Themen Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit in Braunlage – dabei lehrt schon ein kurzer Blick auf die Friedhöfe der Stadt, dass diese Themen nicht an der Stadt Braunlage vorbeigingen.

Solchermaßen sensibilisiert, hat der Autor seit Jahren zum Thema recherchiert.

Schon früh machte Braunlage die Bekanntschaft mit dem NS-Terror. Am 20. März 1933 überfiel ein staatliches Rollkommando Braunlage und sperrte zahlreiche Braunlager in die Vereinsgaststätte der Nazis, die Kurbadeanstalt Birkel, ein. Dort wurden die Festgenommenen gefoltert, in Badezellen gesperrt oder besinnungslos geschlagen (Kuessner 2002).

Begeben wir uns auf eine Spurensuche nach den Wunden, die das NS-Regime in Braunlage hinterlassen hat, mit einem besonderen Augenmerk auf die Themen Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Vorbemerkung
  • Beginnender NS-Terror 1933
  • Rüstungsproduktion in der NS-Zeit
  • Zwangsarbeit im Harz
  • Todesmärsche durch Braunlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit untersucht die Geschichte der Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit in Braunlage während des Nationalsozialismus. Sie befasst sich mit den Auswirkungen des NS-Regimes auf die Stadt und ihre Bewohner, insbesondere mit den Folgen von Zwangsarbeit und Todesmärschen.

  • Der Einfluss des NS-Regimes auf Braunlage
  • Die Rolle von Braunlage in der Rüstungsproduktion des Dritten Reichs
  • Das System der Zwangsarbeit und die Lebensbedingungen von Zwangsarbeitern in Braunlage
  • Die Todesmärsche durch Braunlage und ihre Folgen
  • Erinnerungskultur und die Bedeutung der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Braunlage

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Vorbemerkung: Der Autor erläutert die Bedeutung des Themas Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit in Braunlage und die Motivation für seine Recherchen.
  • Beginnender NS-Terror 1933: Dieses Kapitel beschreibt die ersten Übergriffe des NS-Regimes in Braunlage und die Verfolgung politischer Gegner.
  • Rüstungsproduktion in der NS-Zeit: Hier werden die Rüstungsbetriebe im Harz im Dritten Reich vorgestellt, die Bedeutung der Region für die Rüstungsproduktion und die Arbeitskräfteverhältnisse in den Betrieben.
  • Zwangsarbeit im Harz: Das Kapitel beleuchtet die Lebensbedingungen von Zwangsarbeitern im Harz, die Organisation der Arbeitslager und die Auswirkungen der Zwangsarbeit auf die Bevölkerung.
  • Todesmärsche durch Braunlage: Dieses Kapitel beschreibt die Todesmärsche von KZ-Häftlingen durch Braunlage im Frühjahr 1945 und die brutalen Bedingungen, denen die Gefangenen ausgesetzt waren.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete der Arbeit sind: Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit, Todesmärsche, NS-Terror, Braunlage, Harz, Drittes Reich, Kriegswirtschaft, KZ-Häftlinge, Erinnerungskultur.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
"Wir mussten sehr hungern." Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit in Braunlage unter dem Hakenkreuz
Grade
keine Benotung
Author
Dr. Friedhart Knolle (Author)
Publication Year
2015
Pages
28
Catalog Number
V301421
ISBN (eBook)
9783668000209
ISBN (Book)
9783668000216
Language
German
Tags
rüstungsproduktion zwangsarbeit braunlage hakenkreuz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Friedhart Knolle (Author), 2015, "Wir mussten sehr hungern." Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit in Braunlage unter dem Hakenkreuz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/301421
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint