Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

"Tonio Kröger" von Thomas Mann und "Pippo Spano" von Heinrich Mann. Der Kunst-Leben-Konflikt der Jahrhundertwende

Title: "Tonio Kröger" von Thomas Mann und  "Pippo Spano" von Heinrich Mann. Der Kunst-Leben-Konflikt der Jahrhundertwende

Pre-University Paper , 2014 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Laurian Kanzleiter (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zwischen Leben und Kunst: "Tonio Kröger" und "Pippo Spano" sind die Titel zweier literarischer Werke, die in der Zeit der Jahrhundertwende entstanden sind und sich mit der Rolle des Künstlers und seiner Auseinandersetzung mit dem Leben beschäftigen.
Beide Erzählungen sind Schlüsselnovellen: Zum einen für das Fin de siècle, dessen Elemente, Motive und Strömungen sich unverkennbar in den Texten widerspiegeln, aber auch für die künstlerisch-biographische Entwicklung ihrer Autoren. Außerdem sind "Tonio Kröger" und "Pippo Spano" wegen der intensiven persönlichen Auseinandersetzung mit dem Künstlertum ganz besonders lebendige und aufschlussreiche Beispiele.
Sie lassen uns verstehen und mitfühlen, welche große Rolle diese Auseinandersetzung im Fin de siècle spielte und bringen uns diese Epoche des Umbruchs näher.

Die Arbeit befasst sich in einem ersten Teil allgemein mit der Künstlerproblematik als Phänomen der Zeit um 1900.
In einem zweiten Teil untersucht sie dann das Kunst-Leben-Problem ganz konkret an "Tonio Kröger" und anschließend vergleichend an "Pippo Spano".
Sie versucht vor allem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der darin auftretenden Künstlerexistenzen Tonio Kröger und Mario Malvolto und deren Umgang mit dem Kunst-Leben-Konflikt herauszuarbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung: „Tonio Kröger“ und „Pippo Spano“ als Schlüsselliteratur..
  • 2. Die Kunst-Leben-Problematik als Phänomen des Fin de siécle
    • 2.1 Die Jahrhundertwende - Zeit der Neuorientierung...
    • 2.2 Die Strömungen der Jahrhundertwende
    • 2.3 Das Erproben von Künstlerexistenzen
  • 3. Die Kunst-Leben-Problematik in,,Tonio Kröger“ und „Pippo Spano“.
    • 3.1 Die Künstlernovelle „Tonio Kröger“ von Thomas Mann......
      • 3.1.1 Die „Künstlerproblematik“ im Gesamtzusammenhang des Werks
      • 3.1.2 Der Künstler Tonio Kröger im Kontext der Zeit..
      • 3.1.3 Tonio Kröger und Thomas Mann..
    • 3.2 Im Vergleich dazu: Die Künstlernovelle „Pippo Spano“ von Heinrich Mann ………….
      • 3.2.1 Die Künstlerproblematik in „Pippo Spano“.
      • 3.2.2 Pippo Spano\" im Kontext der Zeit
  • 4. Der zeitlose Charakter von „Tonio Kröger“ und „Pippo Spano“.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Kunst-Leben-Problematik der Jahrhundertwende anhand der beiden Novellen „Tonio Kröger“ von Thomas Mann und „Pippo Spano“ von Heinrich Mann. Die Arbeit untersucht, wie die beiden Autoren diese Thematik in ihren Werken darstellen und welche literarischen und gesellschaftlichen Hintergründe dabei eine Rolle spielen.

  • Die Künstlerproblematik als Phänomen des Fin de siécle
  • Die Suche nach Identität und Orientierung in einer Zeit des Umbruchs
  • Die Auseinandersetzung mit dem bürgerlichen Leben und der Kunst
  • Die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft
  • Die literarischen Strömungen der Jahrhundertwende und ihre Auswirkungen auf die Kunst-Leben-Problematik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt „Tonio Kröger“ und „Pippo Spano“ als Schlüsselliteratur der Jahrhundertwende vor und erläutert den Zusammenhang zwischen den Novellen und der künstlerisch-biographischen Entwicklung der Brüder Mann. Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Kunst-Leben-Problematik als Phänomen des Fin de siécle. Dabei wird die literaturhistorische Situation am Anfang des 20. Jahrhunderts beleuchtet und die Strömungen der Jahrhundertwende, wie der Ästhetizismus, die Neoromantik und die Decadence, im Kontext der Künstlerproblematik erläutert.

Im zweiten Teil der Arbeit wird die Kunst-Leben-Problematik in „Tonio Kröger“ und „Pippo Spano“ untersucht. Zunächst wird die „Künstlerproblematik“ in Thomas Manns „Tonio Kröger“ im Gesamtzusammenhang des Werks betrachtet, anschließend wird der Künstler Tonio Kröger im Kontext der Zeit und im Verhältnis zu Thomas Mann selbst analysiert. Im Vergleich dazu wird dann die Künstlerproblematik in Heinrich Manns „Pippo Spano“ erläutert und die Figur des Mario Malvolto im Kontext der Zeit beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der Jahrhundertwende, wie der Künstlerproblematik, dem Fin de siécle, der Suche nach Identität und Orientierung, dem Verhältnis von Leben und Kunst, den literarischen Strömungen der Zeit und den Künstlerfiguren Tonio Kröger und Pippo Spano.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
"Tonio Kröger" von Thomas Mann und "Pippo Spano" von Heinrich Mann. Der Kunst-Leben-Konflikt der Jahrhundertwende
Course
Wissenschaftspropädeutisches Seminar "Die Manns und München"
Grade
1,0
Author
Laurian Kanzleiter (Author)
Publication Year
2014
Pages
22
Catalog Number
V300919
ISBN (eBook)
9783656970064
ISBN (Book)
9783656970071
Language
German
Tags
Thomas Mann Heinrich Mann Jahrhundertwende Kunst Leben Literaturwissenschaft 1900 Lübeck München Tonio Kröger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laurian Kanzleiter (Author), 2014, "Tonio Kröger" von Thomas Mann und "Pippo Spano" von Heinrich Mann. Der Kunst-Leben-Konflikt der Jahrhundertwende, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/300919
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint