Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Public Law / Miscellaneous

Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung

Title: Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung

Research Paper (undergraduate) , 2014 , 33 Pages , Grade: 16,00

Autor:in: Fabian B. Schwarzfischer (Author)

Law - Public Law / Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen dem aktienrechtlichen Grundsatz der Kapitalerhaltung und der kapitalmarktrechtlichen Informationshaftung. Dabei wird insbesondere auf die Frage eingegangen, ob ein Zurücktreten des aktienrechtlichen Gläubigerschutzes gegenüber dem kapitalmarktrechtlichen Anlegerschutzes zu rechtfertigen ist.
Die Betrachtung geschieht unter Berücksichtigung sowohl nationaler als auch europarechtlicher Vorgaben sowie rechtsvergleichender Erwägungen.
In der rechtswissenschaftlichen Literatur vertretene Ansichten werden einer kritischen Überprüfung unterzogen, vertieft und erweitert, ferner extensiv eigene Gedankengänge zu der Behandlung der vorliegenden Thematik eingeflochten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Teil: Literaturverzeichnis
  • 1. Teil: Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht
  • 1.1. Begriff und Abgrenzung der verdeckten Gewinnausschüttung
  • 1.1.1. Historische Entwicklung des Rechtsbegriffs der verdeckten Gewinnausschüttung
  • 1.1.2. Aktueller Rechtsstand zur Abgrenzung der verdeckten Gewinnausschüttung
  • 1.2. Rechtsfolgen der verdeckten Gewinnausschüttung
  • 1.2.1. Rückforderungspflicht der Kapitalgesellschaft
  • 1.2.2. Haftungsrechtliche Folgen für die Organe der Kapitalgesellschaft
  • 1.2.3. Steuerechtliche Folgen der verdeckten Gewinnausschüttung
  • 1.3. Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung
  • 1.3.1. Entscheidungspraxis des Bundesgerichtshofs
  • 1.3.2. Entscheidungen der Oberlandesgerichte
  • 1.3.3. Entscheidungen der Landgerichte
  • 1.4. Rechtspolitische Relevanz und Bedeutung der verdeckten Gewinnausschüttung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der verdeckten Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Bedeutung der verdeckten Gewinnausschüttungen für die Praxis aufzuzeigen. Dabei werden insbesondere die Abgrenzungsproblematik, die Rechtsfolgen und die aktuelle Rechtsprechung beleuchtet.

  • Abgrenzung der verdeckten Gewinnausschüttung
  • Rechtsfolgen der verdeckten Gewinnausschüttung
  • Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung
  • Steuerechtliche Folgen der verdeckten Gewinnausschüttung
  • Rechtspolitische Relevanz und Bedeutung der verdeckten Gewinnausschüttung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich dem Begriff und der Abgrenzung der verdeckten Gewinnausschüttung. Dabei werden die historische Entwicklung und die aktuelle Rechtslage beleuchtet. Das zweite Kapitel behandelt die Rechtsfolgen der verdeckten Gewinnausschüttung. Es wird die Rückforderungspflicht der Kapitalgesellschaft, die haftungsrechtlichen Folgen für die Organe und die steuerrechtlichen Folgen erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung, wobei die Entscheidungen des Bundesgerichtshofs, der Oberlandesgerichte und der Landgerichte analysiert werden. Das vierte Kapitel untersucht die rechtspolitische Relevanz und Bedeutung der verdeckten Gewinnausschüttung.

Schlüsselwörter

Verdeckte Gewinnausschüttung, Aktienrecht, Kapitalgesellschaft, Rückforderungspflicht, Haftung, Steuerecht, Rechtsprechung, Bundesgerichtshof, Oberlandesgericht, Landgericht, Rechtspolitik.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung
College
University of Regensburg  (Fakultät für Rechtswissenschaft)
Course
Seminar Kapitalgesellschaftsrecht
Grade
16,00
Author
Fabian B. Schwarzfischer (Author)
Publication Year
2014
Pages
33
Catalog Number
V300089
ISBN (eBook)
9783656964094
ISBN (Book)
9783656964100
Language
German
Tags
Kapitalmarkt Jura Kapitalerhaltung Informationshaftung Aktienrecht Aktiengesellschaft Kapitalrichtlinie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian B. Schwarzfischer (Author), 2014, Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/300089
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint