Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Social Studies/ Civics

"Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys

Title: "Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys

Lesson Plan , 2014 , 10 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Social Studies/ Civics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Stundenentwurf, der sich mit der Frage beschäftigt, welche schädlichen Auswirkungen Handys haben können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Unterrichtseinheit
    • Sachanalyse
    • Didaktische Analyse
      • Legitimation
      • Methodische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler für eine selbstbestimmte Mediennutzung zu sensibilisieren. Sie soll die Chancen und Risiken der Nutzung von Handys, insbesondere im Kontext von exzessivem Medienkonsum und Mediensucht, beleuchten.

  • Chancen und Risiken der Handynutzung
  • Exzessiver Medienkonsum und Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen
  • Auswirkungen von Mediennutzung auf die körperliche und psychische Gesundheit
  • Bedeutung von Medienkompetenz für eine kritische und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Förderung von Medienkritik und Reflexion der eigenen Mediennutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Sachanalyse beleuchtet die Bedeutung neuer Medien in der heutigen Gesellschaft und geht auf die weit verbreitete Nutzung von Handys bei Kindern und Jugendlichen ein. Sie analysiert die möglichen Folgen exzessiven Medienkonsums, wie z. B. aggressive Verhaltensweisen, soziale Isolation und akademische Leistungseinbußen.

Die didaktische Analyse beschreibt die Legitimation der Unterrichtseinheit und die methodische Umsetzung. Die Einheit soll Schülerinnen und Schüler für eine kritische und selbstbestimmte Mediennutzung sensibilisieren und ihnen helfen, ihre eigene Mediennutzung zu reflektieren.

Schlüsselwörter

Neue Medien, Handys, Mediennutzung, Medienkompetenz, Medienkritik, exzessiver Medienkonsum, Mediensucht, aggressive Verhaltensweisen, soziale Isolation, akademische Leistungen, Selbstbestimmung, Reflexion.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
"Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
10
Catalog Number
V299908
ISBN (eBook)
9783656964636
ISBN (Book)
9783656964643
Language
German
Tags
franziska chancen risiken nutzung handys
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, "Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/299908
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint