Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Marketing-Strategien und Corporate Identity bei Lizenz- und Franchiseverträgen

Title: Marketing-Strategien und Corporate Identity bei Lizenz- und Franchiseverträgen

Term Paper , 2015 , 19 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Alica Schütz (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter dem Begriff „Franchising“ versteht man eine vertraglich geregelte, langfristige Zusammenarbeit zwischen Unternehmen. Bei dem Franchisenehmer handelt es sich um
ein selbstständiges Unternehmen, das bestimmte Rechte des Franchisegebers erhält. Bedingungen sind Zahlungen einmaliger oder laufender Betrage an den Franchisegeber
und genau festgelegte Bestimmungen.

Die erworbenen Rechte umfassen die Nutzung der Marke, oder des Firmennamens, die Erzeugung und den Vertrieb von Leistungen bzw. Produkten. Bei dem Aufbau, der Errichtung und der Führung des laufenden Betriebes wird der Franchisenehmer vom Franchisegeber unterstützt. In den Franchisingverträgen werden Lizenzvereinbarung, die die Nutzung etablierter Marken erlauben festgehalten. Franchising kann im Gegensatz zu den Lizensierungen als eigenständiges Absatzsystem angesehen werden. Allerdings werden einheitliche Organisations-, Werbe- und Marketingkonzeptionen vom Franchisegeber vorgegeben.

Die Franchisenehmer treten immer einheitlich auf. Bekannte Beispiele sind McDonalds,Mrs. Sporty, Kieser Training etc. Es kann eine hohe Produktivität durch moderne Verfahren in Informatik, Logistik und Spezialisierung auf eigene Stärken, kann erzielt werden und auch eine hohe Gewinnspanne kann durch Wettbewerbsvorteil realisiert werden.

Unter dem Begriff Lizenzierung versteht man hingegen ein Nutzungsrecht an einer rechtlich geschützten Erfindung oder Technologie. Dies wird einem Unternehmen gegen Entgelt oder sonstige Leistungen gewahrt. Es handelt sich um langfristige Kooperationen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • SWOT-ANALYSE UND MARKETINGSTRATEGIEN
    • Vorgehensweise SWOT-Analyse
    • Durchführung einer SWOT-Analyse
    • Erstellung einer SWOT-Matrix
  • KOOPERATIONEN
    • Begriffsabgrenzung
    • Beispiel aus der Praxis
    • Recherche
    • Vor- und Nachteile
  • CORPORATE IDENTITY
    • Interview-Analyse
    • Marktstrategien
  • KONSUMENTENVERHALTEN
    • Arten des Kaufverhaltens
    • Zuordnung des Kaufverhaltens
    • Verkaufsraumgestaltung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Einführung von Firmenfitness in einem Fitnessstudio. Dabei wird die SWOT-Analyse als Instrument zur strategischen Planung genutzt und verschiedene Aspekte des Marketings beleuchtet.

  • Analyse der Stärken und Schwächen des Fitnessstudios
  • Bewertung der Chancen und Risiken im Markt für Firmenfitness
  • Erstellung einer Marketingstrategie für die Einführung von Firmenfitness
  • Untersuchung der Relevanz von Kooperationen im Bereich Firmenfitness
  • Analyse des Konsumentenverhaltens im Kontext von Firmenfitness

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel erläutert die SWOT-Analyse und ihre Anwendung im Marketing. Es werden die Schritte der Analyse und die Erstellung einer SWOT-Matrix detailliert dargestellt.
  • Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema Kooperationen. Hier werden die verschiedenen Arten von Kooperationen definiert und ein praktisches Beispiel aus der Fitnessbranche vorgestellt.
  • Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Corporate Identity und ihrer Relevanz für das Marketing.
  • Das vierte Kapitel analysiert das Konsumentenverhalten im Kontext von Fitnessstudios und beleuchtet verschiedene Kaufverhaltenstypen.

Schlüsselwörter

SWOT-Analyse, Marketingstrategien, Firmenfitness, Kooperationen, Corporate Identity, Konsumentenverhalten, Kaufverhalten.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Marketing-Strategien und Corporate Identity bei Lizenz- und Franchiseverträgen
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,9
Author
Alica Schütz (Author)
Publication Year
2015
Pages
19
Catalog Number
V299313
ISBN (eBook)
9783656958765
ISBN (Book)
9783656958772
Language
German
Tags
marketing-strategien corporate identity lizenz- franchiseverträgen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alica Schütz (Author), 2015, Marketing-Strategien und Corporate Identity bei Lizenz- und Franchiseverträgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/299313
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint