Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Der Umgang mit Heterogenität in Ganztagsschulen

Mit Unterrichtsideen für die Integrierte Ganztagsschule

Title: Der Umgang mit Heterogenität in Ganztagsschulen

Term Paper , 2008 , 15 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eines der größten Probleme des deutschen Schul- und Bildungssystems, auch im internationalen Vergleich (s. PISA- Studien), liegt neben unzureichender Finanzierung darin, dass in der Pädagogik Selektion vor Integration geht, Homogenität vor Heterogenität. Deshalb werde ich mich in diesem Portfolio vor allem mit „Heterogenität“, der Ganztagsschule und der Integrierten Gesamtschule befassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Definition von Heterogenität:
    • 1. Schematische Darstellung
    • 2. Formen von Heterogenität
    • 3. Heterogenität in deutschen Schulen
  • II. Die Ganztagsschule (GTS):
    • 1. Allgemein
    • 2. Der Streit über die GTS
    • 3. Meine Erfahrungen mit dem Konzept der GTS
  • III. Die Integrierte Gesamtschule (IGS):
    • 1. Tafelbild:
    • 2. Fragen.....
    • 3. Interview mit einer Schülerin der Integrierten Gesamtschule B.
  • IV. Problemorientiertes Lernen
  • V. Schlussreflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio befasst sich mit dem Thema Heterogenität im deutschen Schulsystem und analysiert die Rolle der Ganztagsschule und der Integrierten Gesamtschule in diesem Kontext. Es wird untersucht, inwieweit diese Schulformen zur Förderung von Heterogenität beitragen können und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

  • Definition und Bedeutung von Heterogenität in der Pädagogik
  • Die Ganztagsschule als Konzept zur Förderung von Heterogenität
  • Die Integrierte Gesamtschule als Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem
  • Problemorientiertes Lernen als Methode zur Förderung von Heterogenität
  • Herausforderungen und Chancen der Heterogenitätsförderung in deutschen Schulen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Heterogenität im deutschen Bildungssystem vor und erläutert die Bedeutung der Ganztagsschule und der Integrierten Gesamtschule in diesem Zusammenhang. Das erste Kapitel definiert den Begriff Heterogenität und beschreibt verschiedene Formen und Herausforderungen im Kontext von Schule. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Ganztagsschule und ihren Möglichkeiten und Grenzen im Hinblick auf die Förderung von Heterogenität. Das dritte Kapitel analysiert die Integrierte Gesamtschule und ihre Rolle als alternative Schulform. Das vierte Kapitel beleuchtet die Bedeutung von problemorientiertem Lernen für die Heterogenitätsförderung. Das fünfte Kapitel bietet eine Schlussreflexion und fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Schlüsselwörter

Heterogenität, Ganztagsschule, Integrierte Gesamtschule, Problemorientiertes Lernen, Schulsystem, Bildung, Pädagogik, Inklusion, Selektion, Förderung, Unterrichtsformen, Lernmotivation, Leistungsdifferenzierung, Demokratie, Schülerbeteiligung, Integration, Soziales Lernen, Schulkultur, Lernumgebung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Der Umgang mit Heterogenität in Ganztagsschulen
Subtitle
Mit Unterrichtsideen für die Integrierte Ganztagsschule
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2008
Pages
15
Catalog Number
V298833
ISBN (eBook)
9783668094734
ISBN (Book)
9783668094741
Language
German
Tags
integrierte ganztagsschule IGS GTS ganztagsschule heterogenität integration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2008, Der Umgang mit Heterogenität in Ganztagsschulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/298833
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint