Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

Kasusschwankungen bei der Negation im Russischen. Eine Korpusanalyse zu zwei Parametern nach Timberlake

Titel: Kasusschwankungen bei der Negation im Russischen. Eine Korpusanalyse zu zwei Parametern nach Timberlake

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in)

Russistik / Slavistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Russischen treten Schwankungen beim Kasusgebrauch des negierten Objektes zwischen dem Genitiv und Akkusativ auf. Über die Schwankungen des Kasusgebrauchs wurden in der russischen Linguistik mehrere Theorien aufgestellt. In der Grammatik der Negation von Alfred Nozsicska werden drei Theorien zusammengefasst und daraus eine Erklärung entwickelt. Padučeva erklärt, dass die Kasusschwankungen beim direkten Objekt, sowie auch der Kasus von Genitivobjekten, von semantischen Merkmalen des Verbes und der Existenz oder der Sichtbereich des Objektes abhängen. Alan Timberlake stellt 1986 eine Hierarchie auf, die zeigen sollte, nach welchen Parametern welcher Kasus gebraucht wird. Dieser Aufsatz wird im nächsten Kapitel zusammengefasst. Danach werden zwei Parameter aus Timberlakes Hierarchie ausgesucht und mithilfe des Nationalen Korpus der russischen Sprache überprüft, ob Timberlakes Vermutungen der Genitivverwendung bei der Negation richtig seien.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zusammenfassung des Aufsatzes „Hierarchies in the genitive of negation“ von Alan Timberlake (1986)
  • Korpusanalyse zu ausgewählten Kriterien
    • Auswahl
    • Korpus-Suche
    • Ergebnisse
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung von Kasusschwankungen beim negierten Objekt im Russischen. Sie analysiert die Theorien zur Kasusvariation und fokussiert auf die Hierarchie von Alan Timberlake (1986), die die Genitivverwendung bei der Negation anhand verschiedener Parameter erklärt.

  • Untersuchung der Kasusschwankungen zwischen Genitiv und Akkusativ beim negierten Objekt im Russischen
  • Analyse der Theorien zur Kasusvariation in der russischen Linguistik
  • Rekonstruktion der Hierarchie von Alan Timberlake (1986) zur Genitivverwendung bei der Negation
  • Anwendung der Hierarchie von Timberlake auf ein ausgewähltes Korpus
  • Bewertung der Gültigkeit von Timberlakes Vermutungen zur Genitivverwendung bei der Negation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Kasusschwankungen im Russischen vor und erläutert die Forschungsfrage. Sie skizziert die relevanten Theorien zur Kasusvariation und stellt die Hierarchie von Alan Timberlake (1986) vor, die im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht wird.
  • Zusammenfassung des Aufsatzes „Hierarchies in the genitive of negation“ von Alan Timberlake (1986): Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Punkte aus Timberlakes Aufsatz zusammen. Es beschreibt die von Timberlake entwickelten Hierarchien, die die Genitivverwendung bei der Negation anhand verschiedener lexikalischer, semantischer, syntaktischer, grammatischer und stilistischer Parameter erklären. Der Fokus liegt auf der Partizipanten-Hierarchie, die den Individualisationsgrad des Objektes betrachtet.
  • Korpusanalyse zu ausgewählten Kriterien: Dieses Kapitel präsentiert die Durchführung einer Korpusanalyse, die auf zwei Parametern aus Timberlakes Hierarchie basiert. Es beschreibt die Auswahl des Korpus, die Suchstrategie und die Ergebnisse der Analyse.

Schlüsselwörter

Kasusvariation, Negation, Russisch, Genitiv, Akkusativ, Hierarchie, Alan Timberlake, Korpusanalyse, Individualisationsgrad, Partizipanten-Hierarchie.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kasusschwankungen bei der Negation im Russischen. Eine Korpusanalyse zu zwei Parametern nach Timberlake
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Slavische Philologie)
Veranstaltung
Kasussysteme und Kasusmarkierung
Note
2,0
Autor
Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
14
Katalognummer
V298634
ISBN (eBook)
9783656949398
ISBN (Buch)
9783656949404
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Genitiv bei der Negation im Russischen Akkusativ bei der Negation im Russischen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in), 2014, Kasusschwankungen bei der Negation im Russischen. Eine Korpusanalyse zu zwei Parametern nach Timberlake, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/298634
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum