Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Propaganda im Dreißigjährigen Krieg. Die Darstellung Gustav II. Adolfs in zwei Flugblättern

Title: Propaganda im Dreißigjährigen Krieg. Die Darstellung Gustav II. Adolfs in zwei Flugblättern

Term Paper , 2014 , 16 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Kristin Stieglitz (Author)

History of Europe - Ages of World Wars

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Prager Fenstersturz im Jahre 1618 stellte den Auslöser des Dreißigjährigen Krieges dar. Schon in den Jahrzehnten zuvor war der Religionsfrieden von 1555 immer weniger beachtet worden und sowohl die Katholiken als auch die Protestanten stellten die Formel „cuius regio, eius religio“ zunehmend in Frage. Die religiösen und dynastischen Konstellationen waren außerdem derart instabil geworden, dass der Prager Fenstersturz letzten Endes der letzte Tropfen war, der das Fass gewissermaßen zum Überlaufen brachte. Es folgte ein Jahrzehnte ausdauernder Krieg, der sich zunächst als ‚deutscher Krieg’, später jedoch auch als ‚europäischer Krieg’ auswirkte. Anfänglich konnten die katholischen Truppen die der Protestanten immer weiter zurückdrängen und der Ausgang des Krieges schien bereits festzustehen. Nachdem der schwedische König, Gustav II. Adolf, jedoch im Jahr 1630 in den Krieg eingriff und der protestantischen Union zur Hilfe kam, wendete sich das Blatt grundlegend.
Die vorliegende Hausarbeit geht der Fragestellung nach, inwiefern sich die Flugblätter „Die betrangte Stadt Augspurg“ und „Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg“ unterscheiden und welche Gemeinsamkeiten sie aufweisen. Bei beiden Flugblättern geht es um die Stadt Augsburg, die zunächst von 1629 bis 1632 rekatholisiert und anschließend vom schwedischen König Gustav II. Adolf eingenommen wurde. Zur Klärung der genannten Fragestellung, wurde zunächst der Dreißigjährigen Krieg inhaltlich kurz einführt. Im Anschluss an diesen Teil der Arbeit soll eine kurze Einführung des Flugblattes des 17. Jahrhundert gegeben werden. Im Anschluss hieran folgt bereits die Beschreibung des Flugblattes „Die betrangte Stadt Augspurg“, welches nachfolgend analysiert werden wird. Danach wird das Flugblatt „Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg“ zunächst beschrieben und anschließend analysiert. Zeitgleich sollen beide Flugblätter kurz in die historischen Gegebenheiten in ihren jeweiligen Teilen der Arbeit eingegliedert werden. Ein Vergleich der beiden behandelten Flugblätter folgt der Beschreibung und Analyse der Blätter. Abschließend werden alle gesammelten Ergebnisse noch einmal in der Schlussbetrachtung kurz zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung
  • II. Flugblätter
    • II. 1 Flugblätter im 17. Jahrhundert
    • II.2 "Die betrangte Stadt Augspurg"
    • II.3 "Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg"
  • III. Vergleich beider Flugblätter
  • IV. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Flugblätter „Die betrangte Stadt Augspurg“ und „Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg“ im Kontext des Dreißigjährigen Krieges. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Flugblätter aufzuzeigen, die beide die Stadt Augsburg betreffen, welche zunächst von 1629 bis 1632 rekatholisiert wurde und anschließend vom schwedischen König Gustav II. Adolf eingenommen wurde.

  • Die Rolle von Flugblättern als Propagandamittel im 17. Jahrhundert
  • Die Darstellung der Stadt Augsburg in den beiden Flugblättern
  • Der Einfluss des Dreißigjährigen Krieges auf die Inhalte der Flugblätter
  • Die Bedeutung der religiösen und politischen Kontexte der Zeit
  • Die Relevanz der Flugblattforschung für die Geschichtswissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Dreißigjährigen Krieg als historischen Hintergrund der Untersuchung vor und führt die Flugblätter "Die betrangte Stadt Augspurg" und "Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg" ein. Anschließend wird die Funktion und Bedeutung von Flugblättern im 17. Jahrhundert beleuchtet, bevor die beiden untersuchten Flugblätter im Detail analysiert und in den historischen Kontext eingebettet werden. Die Arbeit gipfelt in einem Vergleich der beiden Flugblätter und einer abschließenden Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Der Dreißigjährige Krieg, Flugblätter, Propaganda, Stadt Augsburg, Rekatholizierung, Gustav II. Adolf, Religionsfrieden, "cuius regio, eius religio", Illustrierte Einblätter, 17. Jahrhundert, Geschichtswissenschaft.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Propaganda im Dreißigjährigen Krieg. Die Darstellung Gustav II. Adolfs in zwei Flugblättern
Course
Schweden und Dänemark im Dreißigjährigen Krieg
Grade
2,7
Author
Kristin Stieglitz (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V296319
ISBN (eBook)
9783656949770
ISBN (Book)
9783656949787
Language
German
Tags
propaganda dreißigjährigen krieg darstellung gustav adolfs flugblättern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristin Stieglitz (Author), 2014, Propaganda im Dreißigjährigen Krieg. Die Darstellung Gustav II. Adolfs in zwei Flugblättern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/296319
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint