Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Psychology

Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Jonglieren

Eine Einzelfallstudie

Title: Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Jonglieren

Seminar Paper , 2014 , 21 Pages , Grade: unbenotet

Autor:in: Michael Schmitt (Author)

Sport - Sport Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Konzentration ist wichtig. Wer sich nicht konzentrieren kann, ist nicht leistungsfähig, und wer nicht leistungsfähig ist, der hat es in einer Leistungsgesellschaft schwerer als andere. Deshalb wird häufig nach Möglichkeiten gesucht, diese wichtige Fähigkeit zu verbessern. Bestenfalls werden hierfür Methoden gesucht, deren Verwendung auch noch Spaß macht. Die Wirkungshoffnung „Konzentrationsverbesserung“ steht jedoch je nach Kontext entweder im Vordergrund (u. U. die Schule) oder sie ist lediglich ein positiver Nebeneffekt (Freizeit). In beiden Fällen könnte sich das Jonglieren als eine gute Möglichkeit hervortun.

Ob die Jonglage langfristig die Konzentrationsfähigkeit verbessert, kann in dieser Seminararbeit leider nicht untersucht werden. Stattdessen stellt sie die Frage, ob sich die Konzentrationsleistung als momentaner Zustand durch das relativ kurzzeitige Üben der Drei-Ball-Jonglage steigern lässt. Im Folgenden soll dementsprechend in einer Einzelfallstudie überprüft werden, ob und gegebenenfalls inwieweit sich die Konzentrationsleistung dadurch verändert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Definitionen
      • Konzentrationsleistung
      • Jonglieren
  • Methodisches Vorgehen
    • Überblick und Hypothesen
    • Charakterisierung und Akquise der Probandin
    • Untersuchungsdesign und -verfahren
      • Konzentrationstests allgemein
      • Der Konzentrations-Leistungs-Test - Revidierte Fassung (KLT-R)
      • Jonglieren üben
    • Statistisches Vorgehen
  • Darstellung und Interpretation der Ergebnisse
    • Eingangstest
    • Ausgangstest
    • Ein- und Ausgangstest im direkten Vergleich
      • Die quantitative Konzentrationsleistung im Vergleich
      • Die qualitative Konzentrationsleistung im Vergleich
      • Die Leistungskonstanz bzw. die Fehlerverteilung im Vergleich
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht, ob die Konzentrationsleistung einer Person durch das Üben der Drei-Ball-Jonglage kurzfristig gesteigert werden kann. Die Arbeit setzt dabei nicht auf eine langfristige Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, sondern fokussiert auf den momentanen Zustand der Konzentrationsleistung vor und nach einem einwöchigen Übungsprozess.

  • Definition und Abgrenzung von Konzentrationsleistung
  • Die Drei-Ball-Jonglage als Trainingsmethode
  • Anwendung und Auswertung des Konzentrations-Leistungs-Tests (KLT-R)
  • Analyse der quantitativen und qualitativen Konzentrationsleistung
  • Bedeutung der Leistungskonstanz und Fehlerverteilung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Konzentration in einer Leistungsgesellschaft dar und führt das Thema der Konzentrationsverbesserung durch Jonglieren ein. Die Arbeit fokussiert auf die kurzfristige Steigerung der Konzentrationsleistung durch das Üben der Drei-Ball-Jonglage.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte des Jonglierens und seine Faszination. Es werden verschiedene positive Wirkungen des Jonglierens auf die Konzentrationsfähigkeit beschrieben und die theoretischen Grundlagen der linken und rechten Gehirnhälfte-Stimulation durch Überkreuzbewegungen erläutert.
  • Definitionen: Die Konzentrationsleistung wird als momentaner Zustand definiert und von der Konzentrationsfähigkeit als Persönlichkeitsmerkmal abgegrenzt. Die Drei-Ball-Jonglage wird als Trainingsmethode für die Studie definiert.
  • Methodisches Vorgehen: In diesem Kapitel werden die Forschungsfrage, die Hypothesen, die Probandin und das Untersuchungsdesign vorgestellt. Der Konzentrations-Leistungs-Test (KLT-R) und die Jonglierübungen werden detailliert beschrieben.
  • Darstellung und Interpretation der Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse des Eingangstests, des Ausgangstests und des direkten Vergleichs. Die quantitative und qualitative Konzentrationsleistung sowie die Leistungskonstanz und Fehlerverteilung werden analysiert.

Schlüsselwörter

Konzentration, Jonglieren, Drei-Ball-Jonglage, Konzentrationsleistung, KLT-R, Leistungskonstanz, Fehlerverteilung, Gehirnhälfte-Stimulation, Überkreuzbewegungen

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Jonglieren
Subtitle
Eine Einzelfallstudie
College
University of Würzburg  (Institut für Sportwissenschaft)
Course
Kompensatorische Bewegungsformen
Grade
unbenotet
Author
Michael Schmitt (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V295752
ISBN (eBook)
9783656947097
ISBN (Book)
9783656947103
Language
German
Tags
Sport Sportwissenschaft Sportpsychologie Konzentration Konzentrationsleistung Konzentrationsleistungstest Leistungstest KLT-R Jonglage Jonglieren Dreiball-Jonglage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Schmitt (Author), 2014, Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Jonglieren, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/295752
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint