Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Sicherstellung von IT-Compliance in der Jahresabschlussprüfung

Title: Sicherstellung von IT-Compliance in der Jahresabschlussprüfung

Term Paper , 2015 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Gronauer (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, zunächst ein Grundverständnis für IT-Compliance zu schaffen. Auf dieser Basis sollen die wichtigsten Anforderungen und Rahmenbedingungen
für IT-Compliance sowie deren Quellen vorgestellt werden und ferner die Verknüpfung zur Wirtschafts- bzw. Jahresabschlussprüfung stattfinden.

Darüber hinaus werden die Prüfungsstandards und Prüfungsansätze der Wirtschaftsprüfer beleuchtet, um dem Leser ein haptisches Bild der risikoorientierten Prüfung zu vermitteln. Schlussendlich soll ein Verständnis für die Beurteilung rechnungslegungsrelevanter Systeme hinsichtlich ihrer Ordnungsmäßigkeit geschaffen werden.

Diese Hausarbeit gliedert sich in sieben Kapitel. Nach Einleitung und Darstellung der Zielsetzung und des Aufbaus folgt ein Abschnitt zur Erläuterung des Begriffs IT-Compliance mitsamt Einflüssen und Abhängigkeiten. Das vierte Kapitel bezieht sich auf den Umgang der Wirtschaftsprüfung mit IT-Compliance und stellt auf die Relevanz für die Jahresabschlussprüfung ab. Im darauffolgenden Kapitel werden für die IT-Prüfung relevante Anforderungen detailliert herausgearbeitet, bevor in Kapitel sechs die Umsetzung einer IT-Prüfung im Zuge der Jahresabschlussprüfung beschrieben wird. Im Fazit werden die Erkenntnisse der vorliegenden Hausarbeit zusammengefasst und gewürdigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Zielsetzung und Aufbau
  • 3. IT-Compliance
    • 3.1. Begriffsdefinition
    • 3.2. Anforderungen für IT-Compliance
    • 3.3. Einbettung im Unternehmen
  • 4. IT in der Wirtschaftsprüfung
    • 4.1. IT als zentrale Plattform der Geschäftsprozesse
    • 4.2. IT-Risiken in der Rechnungslegung
    • 4.3. Auswirkungen auf die Jahresabschlussprüfung
    • 4.4. IT-Prüfung in der Jahresabschlussprüfung
  • 5. Regularien, Standards und Ziele von IT-Prüfungen
    • 5.1. 4-Ebenen-Modell
    • 5.2. IDW Veröffentlichungen
      • 5.2.1. IDW Prüfungsstandards
      • 5.2.2. IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung
  • 6. Umsetzung von IT-Prüfungen
    • 6.1. Allgemeine IT-Kontrollen
    • 6.2. Anwendungskontrollen
    • 6.3. Risikoeinschätzung
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich dem Thema IT-Compliance und dessen Bedeutung im Kontext der Jahresabschlussprüfung. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der IT-Compliance und den wichtigsten Anforderungen und Rahmenbedingungen. Darüber hinaus werden die Prüfungsstandards und Prüfungsansätze der Wirtschaftsprüfer beleuchtet, um dem Leser einen Einblick in die risikoorientierte Prüfung zu ermöglichen. Abschließend soll ein Verständnis für die Beurteilung rechnungslegungsrelevanter Systeme hinsichtlich ihrer Ordnungsmäßigkeit geschaffen werden.

  • Definition und Relevanz von IT-Compliance
  • Anforderungen und Rahmenbedingungen für IT-Compliance
  • Bedeutung von IT-Compliance für die Wirtschaftsprüfung
  • Prüfungsstandards und Prüfungsansätze der Wirtschaftsprüfer
  • Bewertung rechnungslegungsrelevanter Systeme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit dem Thema Compliance und dessen zunehmender Bedeutung in Unternehmen und bei Revisionsbeauftragten. Kapitel 2 definiert die Zielsetzung und den Aufbau der Hausarbeit. In Kapitel 3 wird der Begriff IT-Compliance erläutert, einschließlich seiner Einflüsse und Abhängigkeiten. Kapitel 4 behandelt den Umgang der Wirtschaftsprüfung mit IT-Compliance und hebt die Relevanz für die Jahresabschlussprüfung hervor. Kapitel 5 beleuchtet detailliert die für die IT-Prüfung relevanten Anforderungen. In Kapitel 6 wird die Umsetzung einer IT-Prüfung im Zuge der Jahresabschlussprüfung beschrieben.

Schlüsselwörter

IT-Compliance, Jahresabschlussprüfung, Wirtschaftsprüfung, Prüfungsstandards, Risikoorientierte Prüfung, Rechnungslegung, IT-Systeme, Ordnungsmäßigkeit.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Sicherstellung von IT-Compliance in der Jahresabschlussprüfung
College
University of applied sciences, Nürnberg
Course
IT-Architekturen und Sicherheitsmanagement
Grade
1,0
Author
Alexander Gronauer (Author)
Publication Year
2015
Pages
23
Catalog Number
V288853
ISBN (eBook)
9783656893448
ISBN (Book)
9783656893455
Language
German
Tags
IT-Compliance IT-Sicherheit Regelkonformität Jahresabschlussprüfung Wirtschaftsprüfung IT-Prüfung IT-Audit External Audit Internal Audit IDW GoB GoBS Big4 KPMG PwC EY Deloitte Wirtschaftsprüfer Jahresabschlussprüfer IT-Prüfer Compliance-Management Risk-Management IT-Governance Corporate Compliance
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Gronauer (Author), 2015, Sicherstellung von IT-Compliance in der Jahresabschlussprüfung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/288853
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint