Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

"Bewegter Unterricht" als Lernprinzip an Berufsfachschulen

Title: "Bewegter Unterricht" als Lernprinzip an Berufsfachschulen

Examination Thesis , 2012 , 17 Pages , Grade: 1

Autor:in: Isabella Simone Trummer (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kindern mit attraktiven Bewegungsübungen den Schulstoff spielerisch und ganzheitlich beizubringen, ist heute akzeptiert. Der Zappelphilipp bekommt einen Sitzball, der Lisa-Guck-in-die-Luft wird dank einer Bewegungsaufgabe die Konzentration ermöglicht. Klassen werden zum Jonglieren und Balancieren, zum Seilspringen und zu Ballspielen angehalten, um dem Bewegungsdrang gerecht zu werden und die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen.
Im Unterricht mit den Berufslernenden stören Unruhe und Müdigkeit genau so wie in den unteren Klassen – Erfahrungen und Hintergründe zu „Bewegter Unterricht“ als Lernprinzip auf der Sekundarstufe 2.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Erfahrungen
    • Fragestellung
    • Zielgruppen
  • Aufsatz,,Bewegter Unterricht“ als Lernprinzip
    • „Bewegter Unterricht“ als Lernprinzip
    • Fragestellung, Relevanz für Berufsfachschulen und Lehrpersonen, Bedeutung der Bewegung für das Lernen, Exkurs in die Wissenschaft, Praktische Umsetzung, Kriterien zur Wahl der Übungen, Fazit
  • Anleitungen und Buchempfehlungen
  • Reflexion
    • Lernzuwachs
    • Antworten
    • Fazit
    • Nächste Schritte
  • Quellenverzeichnis
    • Literaturangaben
    • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz untersucht die Eignung von „Bewegtem Unterricht“ als Lernprinzip in der Sekundarstufe II, speziell in der Berufsfachschule. Die Arbeit zielt darauf ab, die Wirksamkeit von Bewegungsphasen im Unterricht für junge Erwachsene aufzuzeigen und die Vorteile für das Lernklima und den Lernerfolg zu belegen.

  • Anwendbarkeit von „Lernen in Bewegung“ auf die Sekundarstufe II
  • Geeignete Bewegungsangebote für junge Erwachsene
  • „Bewegter Unterricht“ als Lernprinzip in der Berufsfachschule
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Lernen
  • Methodisch-didaktische Herausforderungen im Zusammenhang mit „Bewegtem Unterricht“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Erfahrungen der Autorin mit „Bewegtem Unterricht“ in der Primarschule und stellt die Fragestellung sowie die Zielgruppe des Aufsatzes vor. Kapitel 2 analysiert die Eignung von „Bewegtem Unterricht“ als Lernprinzip für Berufsfachschulen, indem es die Vorteile von Bewegung für das Lernen, die Herausforderungen für den Berufsschulunterricht und die praktische Umsetzung von Bewegungsübungen beleuchtet. Es werden auch wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Lernen vorgestellt. Kapitel 3 enthält Anleitungen und Buchempfehlungen für die praktische Umsetzung von „Bewegtem Unterricht“ in der Berufsfachschule. In Kapitel 4 reflektiert die Autorin die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Aufsatz und formuliert Schlussfolgerungen für zukünftige Schritte.

Schlüsselwörter

„Bewegter Unterricht“, Lernen in Bewegung, Sekundarstufe II, Berufsfachschule, Bewegungsphasen im Unterricht, Lernklima, Lernerfolg, wissenschaftliche Erkenntnisse, methodisch-didaktische Herausforderungen, Bewegungsangebote, junge Erwachsene, Berufsschullehrpersonen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
"Bewegter Unterricht" als Lernprinzip an Berufsfachschulen
Course
Modul im Rahmen der Diplomausbildung zur Berufskundellehrerin Sek2
Grade
1
Author
Isabella Simone Trummer (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V288103
ISBN (eBook)
9783656896753
ISBN (Book)
9783656896760
Language
German
Tags
bewegter unterricht lernprinzip berufsfachschulen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabella Simone Trummer (Author), 2012, "Bewegter Unterricht" als Lernprinzip an Berufsfachschulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/288103
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint