Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - Arts Management

Good business is the best art

Interpretation der Marilyn-Serie von Andy Warhol und Reflektionen zu Kunst als Geschäft

Title: Good business is the best art

Term Paper , 2012 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marius Beckermann (Author)

Art - Arts Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit befasst sich mit Popart im Allgemeinen und Andy Warhols "Marilyn" im Speziellen. Im ersten Teil findet eine Beschreibung und Interpretation von Warhols „Marilyn“ statt. Im Anschluss vergleicht der Autor die Serie der „Marilyn“ mit den „Campbell´s-Soups“. Abschließend folgt eine Reflektion zum Satz Warhols: „Good business is the best art.“ unter Bezugnahme auf Künstler und Marktstrategen wie Jeff Koons, Damien Hirst und Takashi Murakami.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreiben Sie bitte kurz und analysieren Sie Warhols „Marilyn“.
  • Vergleichen Sie die Serie der „Marilyn“ mit den „Campbell's-Soups“..
  • Reflektieren Sie den Satz Warhols: „Good business is the best art.“.
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert Andy Warhols Kunstwerke „Marilyn“ und „Campbell's-Soups“ und untersucht die Beziehung zwischen Kunst und Kommerz im Kontext der Pop-Art. Die Arbeit beleuchtet die Rolle von Massenmedien und Konsumkultur in der Kunst und hinterfragt die Bedeutung von Authentizität und Originalität in einer von Reproduktion und Serialität geprägten Gesellschaft.

  • Analyse von Warhols „Marilyn“ als Porträt und als Repräsentation eines öffentlichen Images
  • Vergleich der „Marilyn“-Serie mit den „Campbell's-Soups“ im Hinblick auf Serialität und Massenproduktion
  • Kritik an der Kommerzialisierung von Kunst und Kultur im Kontext der Pop-Art
  • Die Rolle von Massenmedien und Konsumkultur in der Kunst
  • Die Bedeutung von Authentizität und Originalität in einer von Reproduktion und Serialität geprägten Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert Warhols „Marilyn“ als Porträt und als Repräsentation eines öffentlichen Images. Es untersucht die Verwendung von Farbe, Kontrast und Komposition, um die Künstlichkeit und Oberflächlichkeit des Images von Marilyn Monroe hervorzuheben. Das Kapitel beleuchtet auch die Rolle von Massenmedien und Konsumkultur bei der Konstruktion von Stars und deren Images.

Das zweite Kapitel vergleicht die „Marilyn“-Serie mit den „Campbell's-Soups“ im Hinblick auf Serialität und Massenproduktion. Es untersucht, wie Warhol die Mechanismen der Massenproduktion und den Einfluss von Konsumkultur auf die Kunst thematisiert. Das Kapitel analysiert auch die Bedeutung von Reproduktion und Serialität in der Pop-Art und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Kunst und Originalität.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Andy Warhol, Pop-Art, Marilyn Monroe, Campbell's-Soups, Massenmedien, Konsumkultur, Serialität, Reproduktion, Authentizität, Originalität, Kunst und Kommerz.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Good business is the best art
Subtitle
Interpretation der Marilyn-Serie von Andy Warhol und Reflektionen zu Kunst als Geschäft
College
Otto Beisheim School of Management Vallendar
Course
Visions in Arts – Einführung in die europäische Kunstgeschichte
Grade
1,3
Author
Marius Beckermann (Author)
Publication Year
2012
Pages
9
Catalog Number
V287176
ISBN (eBook)
9783656875970
ISBN (Book)
9783656875987
Language
German
Tags
good interpretation marilyn-serie andy warhol reflektionen kunst geschäft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marius Beckermann (Author), 2012, Good business is the best art, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/287176
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint