Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Die Bibel als Erziehungsratgeber

Title: Die Bibel als Erziehungsratgeber

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 27 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: David Neideck (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Bibel und wie sie als Erziehungsratgeber eingesetzt werden kann. Hierbei wird der Fokus sowohl auf die Geschichten (wie kann das Kind davon lernen) als auch auf die Ratschläge (wie können die Eltern Rat finden) gelegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zur Themenwahl
    • Allgemeines zur Bibel
  • Hauptteil
    • Die Sicht auf das Kind
      • Was kann mit der Bibel vermittelt werden?
      • Kriterien für eine Kinderbibel
      • Interview mit einer Mutter
    • Ratschläge für die Eltern
      • Wie anhand einer Bibelgeschichte exemplarisch gelehrt und gelernt werden kann
      • Wie die Bibel als Nachschlagewerke für Eltern genutzt werden kann
      • Über die praktizierte Predigt oder „Wasser predigen und Wein trinken?“
      • Das Für und Wider der Nutzung der Bibel als Erziehungsratgeber
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Bibel als potentiellen Erziehungsratgeber. Sie analysiert die Möglichkeiten, wie die Bibel als Quelle von Ratschlägen und Lehren für die Erziehung von Kindern genutzt werden kann. Darüber hinaus wird beleuchtet, wie die Bibel als Werkzeug zur Vermittlung von Werten und Grundsätzen dienen kann.

  • Die Bibel als Quelle von Ratschlägen und Lehren für die Erziehung von Kindern.
  • Die Bibel als Werkzeug zur Vermittlung von Werten und Grundsätzen.
  • Die Analyse der Bibel als Erziehungsratgeber aus der Sicht des Kindes und des Elternteils.
  • Die Erörterung von Vor- und Nachteilen der Nutzung der Bibel als Erziehungsratgeber.
  • Die Frage, ob die Bibel trotz ihrer alten Wurzeln immer noch relevant für die moderne Erziehung ist.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Wahl des Themas und die allgemeine Bedeutung der Bibel. Im Hauptteil wird zunächst die Sicht auf das Kind im Mittelpunkt gestellt, wobei untersucht wird, was Kinder aus der Bibel lernen können und wie Kinderbibeln gestaltet sein sollten. Ein Elterinterview verdeutlicht die praktische Anwendung der Bibel in der Erziehung. Anschließend wird die Bibel als Ratgeber für die Eltern betrachtet, wobei verschiedene Möglichkeiten der Anwendung der Bibelgeschichten für die Erziehung dargestellt werden.

Die Kapitel analysieren die vielfältigen Möglichkeiten, wie die Bibel als Erziehungsratgeber genutzt werden kann. Es werden sowohl die Vorteile als auch die möglichen Nachteile der Nutzung der Bibel als Erziehungsratgeber beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Bibel, Erziehungsratgeber, Kindererziehung, Wertevermittlung, Bibelgeschichten, Elternratschläge, Kinderbibel, Interpretation, Tradition, Moderne, Religion, Glaube.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bibel als Erziehungsratgeber
College
University of Education Heidelberg
Grade
1,5
Author
David Neideck (Author)
Publication Year
2014
Pages
27
Catalog Number
V285949
ISBN (eBook)
9783656859673
ISBN (Book)
9783656859680
Language
German
Tags
bibel erziehungsratgeber
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Neideck (Author), 2014, Die Bibel als Erziehungsratgeber, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/285949
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint