Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs

Title: Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs

Term Paper , 2014 , 29 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Holger Sauer (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Untersuchung, ob für einen mittelständischen Betrieb das Wachstum mittels eines Börsengangs finanziert werden kann. Zu klären ist, ob ein Börsengang und die hieraus resultierenden Pflichten in rechtlicher Hinsicht und beispielsweise eine Compliance zu bewältigen sind. Es werden die möglichen Alternativen und die unumstößlichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Börsengang dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung
    • 1. Unternehmenskurzprofil
    • 2. Problemstellung
  • II. Finanzierungsmöglichkeiten
    • 1. Überblick
    • 2. Innenfinanzierung
      • 2.1 Umschichtung
      • 2.2 Finanzierung durch Abschreibungsgegenwerte
      • 2.3 Rückstellungsfinanzierung
      • 2.4 Selbstfinanzierung
    • 3. Außenfinanzierung
      • 3.1 Kreditfinanzierung
      • 3.2 Andere Finanzierungsmöglichkeiten
    • 4. Handlungsempfehlung
    • 5. Vor- und Nachteile eines Börsengangs
    • 6. Chancen und Gefahren eines Börsengangs
    • 7. Konstitutive Entscheidung
  • III. Wahl der Rechtsform
    • 1. Alternativen
      • 1.1 Aktiengesellschaft
      • 1.2 Societas Europea
      • 1.3 Kommanditgesellschaft auf Aktien
      • 1.4 Andere Rechtsformen
    • 2. Handlungsempfehlung
      • 2.1 Vor- und Nachteile Aktiengesellschaft
      • 2.2 Vor- und Nachteile einer SE
  • IV. Umwandlung
    • 1. Ablauf
    • 2. Änderungen durch Umwandlung
  • V. Durchführung der Due Diligences
    • 1. Legal Due Diligence
    • 2. Tax Due Diligence
    • 3. Technical Due Diligence
    • 4. Financial Due Diligence
    • 5. Commercial Due Diligence
    • 6. Environmental Due Diligence
  • VI. Börsengang
    • 1. Ablauf
      • 1.1 Auswahl Börsenträger und Handelssegment
      • 1.2 Initial Public Offering
      • 1.3 Erstellung Wertpapierprospekt
      • 1.4 Investorengespräche
      • 1.5 Festlegung Börsenplatz
    • 2. Platzierung
      • 2.1 Marketing und Kommunikation
      • 2.2 Kapitalerhöhung
      • 2.3 Listing und Handel
  • VII. Veränderungen durch Börsengang
    • 1. Änderungen in der Gesellschaftsstruktur
    • 2. Compliance
    • 3. Insiderüberwachung
    • 4. Ad-hoc-Publizitätspflicht
    • 5. Risikomanagement

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Wachstumsfinanzierung eines Unternehmens mithilfe eines Börsengangs. Im Fokus steht dabei die Analyse der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, die Wahl der geeigneten Rechtsform und die Durchführung des Börsengangs selbst. Dabei werden die Chancen und Risiken eines Börsengangs sowie die damit verbundenen Veränderungen für das Unternehmen beleuchtet.

  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Wahl der Rechtsform
  • Durchführung eines Börsengangs
  • Chancen und Risiken
  • Veränderungen durch den Börsengang

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der das Unternehmenskurzprofil und die Problemstellung erläutert werden. Anschließend werden verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt, darunter Innen- und Außenfinanzierung. Die Handlungsempfehlung für die Wahl der Finanzierungsmethode wird ebenfalls dargelegt. Die Vor- und Nachteile sowie Chancen und Gefahren eines Börsengangs werden in diesem Kapitel detailliert analysiert.

Im dritten Kapitel wird die Wahl der Rechtsform beleuchtet. Es werden verschiedene Rechtsformen wie die Aktiengesellschaft, die Societas Europea und die Kommanditgesellschaft auf Aktien vorgestellt und deren Vor- und Nachteile im Detail betrachtet. Die Handlungsempfehlung für die Wahl der geeigneten Rechtsform für den Börsengang wird ebenfalls gegeben.

Kapitel IV beschäftigt sich mit der Umwandlung des Unternehmens in die gewählte Rechtsform. Der Ablauf der Umwandlung und die damit verbundenen Änderungen werden hier erläutert. Die Durchführung der Due Diligence wird im fünften Kapitel behandelt. Dabei werden verschiedene Arten der Due Diligence, wie Legal Due Diligence, Tax Due Diligence, Technical Due Diligence, Financial Due Diligence, Commercial Due Diligence und Environmental Due Diligence, vorgestellt.

Das sechste Kapitel widmet sich dem Börsengang selbst. Der Ablauf des Börsengangs, von der Auswahl des Börsenträgers und Handelssegments bis hin zur Platzierung der Aktien, wird detailliert beschrieben. Die Veränderungen, die ein Börsengang für das Unternehmen mit sich bringt, werden im siebten Kapitel behandelt. Hier werden Themen wie Änderungen in der Gesellschaftsstruktur, Compliance, Insiderüberwachung, Ad-hoc-Publizitätspflicht und Risikomanagement beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Wachstumsfinanzierung, Börsengang, Finanzierungsmöglichkeiten, Rechtsformwahl, Due Diligence, Platzierung, Compliance, Insiderüberwachung und Risikomanagement. Im Fokus stehen dabei die Analyse der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, die Wahl der geeigneten Rechtsform für den Börsengang und die damit verbundenen Veränderungen für das Unternehmen.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )  (Law School)
Grade
2,0
Author
Holger Sauer (Author)
Publication Year
2014
Pages
29
Catalog Number
V285182
ISBN (eBook)
9783656855255
ISBN (Book)
9783656855262
Language
German
Tags
wachstumsfinanzierung hilfe börsengangs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Holger Sauer (Author), 2014, Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/285182
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint