Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theater Studies, Dance

"Mein müder Vater" von Gellu Naum. Ein surrealistisches Poem als Initiationsbeschreibung und okkultistisches Manifest

Title: "Mein müder Vater" von Gellu Naum. Ein surrealistisches Poem als Initiationsbeschreibung und okkultistisches Manifest

Essay , 2009 , 16 Pages , Grade: unbenotet/ Dramaturgie-Projekt

Autor:in: Chiara Isabella Nassauer (Author)

Theater Studies, Dance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Mein müder Vater“ ist, wie viele andere Werke des rumänischen Dichters Gellu Naum, die literarische Beschreibung eines Initiationsweges. In dem surrealistischen Werk wird ein junger Mann – ebenso wissenschafts- wie zivilisationsgläubig - von seinem (nicht müde werdenden) Vater gezwungen, die Mauer, die unser heutiges technisiertes Dasein aufbaut und die uns von anderen, unbewussten Welten trennt, zu durchbrechen.
Die folgende Analyse soll das Werk unter dem Aspekt der surrealistischen und okkultistischen Einflüsse erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsangabe
  • Der Autor
  • Surrealismus – Der Traum des Unbewussten
  • ,,Mein müder Vater" – Ein surrealistisches Poem als Initiationsbeschreibung und okkultistisches Manifest
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Analyse befasst sich mit dem surrealistischen Gedicht „Mein müder Vater“ von Gellu Naum. Ziel ist es, das Werk als Initiationsbeschreibung und okkultistisches Manifest zu interpretieren und die surrealistischen und okkultistischen Einflüsse zu beleuchten.

  • Initiationsweg des Protagonisten
  • Surrealistische Elemente und Traumdeutung
  • Okkultistische Aspekte und die Suche nach dem Unbewussten
  • Der Einfluss des französischen Surrealismus auf Naums Werk
  • Die Rolle des Vaters und die Überwindung von gesellschaftlichen Normen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Inhaltsangabe stellt das Gedicht „Mein müder Vater“ als eine literarische Beschreibung eines Initiationsweges vor. Der Protagonist, ein junger Mann, wird von seinem Vater gezwungen, die Mauer zu durchbrechen, die unser technisiertes Dasein von anderen, unbewussten Welten trennt.

Der zweite Abschnitt beleuchtet die Biografie des Autors Gellu Naum, seinen Werdegang als Dichter und seine Verbindung zum französischen Surrealismus. Naum wurde 1915 in Bukarest geboren und erlebte die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Seine Begegnung mit André Breton und die surrealistische Bewegung prägten sein Werk maßgeblich.

Im dritten Kapitel wird der Surrealismus als Kunst- und Weltauffassung vorgestellt. Die Surrealisten suchten nach dem Unbewussten und dem Traumhaften und nutzten Rausch- und Traumerlebnisse als Quelle der künstlerischen Eingebung. Die Bedeutung des „objektiven Zufalls“ und die Erkenntnisse Sigmund Freuds werden erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Surrealismus, die Initiationsgeschichte, das Unbewusste, die Traumdeutung, den okkulten Einfluss, Gellu Naum, „Mein müder Vater“, André Breton, die französische Surrealistische Bewegung, die Überwindung von gesellschaftlichen Normen und die Suche nach dem „ur-Menschlichen“.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
"Mein müder Vater" von Gellu Naum. Ein surrealistisches Poem als Initiationsbeschreibung und okkultistisches Manifest
College
Athanor Akademie für Darstellende Kunst Burghausen  (Schauspiel)
Course
Abschlussinszenierung "Mein müder Vater" des Schauspieljahrgangs 2006
Grade
unbenotet/ Dramaturgie-Projekt
Author
Chiara Isabella Nassauer (Author)
Publication Year
2009
Pages
16
Catalog Number
V284770
ISBN (eBook)
9783656846765
ISBN (Book)
9783656846772
Language
German
Tags
mein vater gellu naum poem initiationsbeschreibung manifest
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Chiara Isabella Nassauer (Author), 2009, "Mein müder Vater" von Gellu Naum. Ein surrealistisches Poem als Initiationsbeschreibung und okkultistisches Manifest, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/284770
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint