Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Sonstiges

The Bug Is The Plug. Die Präsenz der Abwesenheit

Titel: The Bug Is The Plug. Die Präsenz der Abwesenheit

Bachelorarbeit , 2012 , 68 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Julia Büki (Autor:in)

Philosophie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Präsenz der Abwesenheit III
The bug is the plug.

Wie durch das Phänomen der Störung Präsenzeffekte entstehen und das aisthetische Erleben der Präsenz Einfluss auf die körperleibliche Verfasstheit des Menschen nimmt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Die Evidenz der Präsenz und das Aufscheinen der Abwesenheit
  • III. Die Mitte ist ein Dazwischen
    • III.I Das Phänomen der Medialität
    • III.II Das Medium und seine Zeichenhaftigkeit
    • III.III The medium is the massage: Wenn Form massiert...
  • IV. The bug is the plug - Das Phänomen der Störung
  • V. Die Bewegung des Aus-sich-Seins
    • V.I Die Störung und die körperleibliche Verfasstheit
  • VI. Die Un-Möglichkeit der Handlung
    • VI.I Tomorrow Parties
    • VI.II Simulation und Handlung
  • VII. Schluss
  • VIII. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Wirkungsweise von Präsenzerfahrungen, die in Störungsmomenten im medialen Kontext erlebt werden und deren Bezug auf die körperleibliche Verfasstheit des Menschen. Sie untersucht, wie die mediale Verfasstheit des Menschen in Interaktion mit digitalen Medien wahrzunehmen ist und wie sich diese in Störungsfällen verhält. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der in der Störung zu erlebenden Präsenzerfahrung für das Bewusstsein des Menschen in Bezug auf seine Körperlichkeit und die mögliche Evokation des Bewusstseins der Wirkkraft von Handlungen.

  • Die Bedeutung der Präsenz und Abwesenheit im medialen Kontext
  • Das Phänomen der Medialität und die Rolle des Mediums
  • Die Störung als Teil der Vollzugslogik von Medien
  • Die Auswirkungen von Störungen auf die körperleibliche Verfasstheit
  • Die Un-Möglichkeit der Handlung in der medialen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Teil der Arbeit wird der Begriff der Präsenz im Kontext der Abwesenheit erläutert. Dabei wird René Descartes' Postulat "cogito ergo sum" fokussiert, um den Stellenwert der Präsenz als Grundbaustein der abendländischen Philosophie zu explizieren. Die Abwesenheit wird als Folge der Verabsolutierung der Präsenz in den Keller des Unbewussten verbannt, taucht aber an den Grenzen des Bewusstseins in Phänomenen wie der Fata Morgana, der Aura und durch technische Medien wie den Fotoapparat auf.

Der zweite Teil der Arbeit widmet sich dem Begriff und Phänomen des Mediums als Modell der Mitte zwischen Präsenz und Abwesenheit. Das Medium wird als ein unsichtbares Drittes zwischen Auge und Gegenstand betrachtet, das das Wahrnehmen des Gegenstandes erst ermöglicht. Die Medialität des Mediums liegt in der Gleichzeitigkeit von Abwesenheit und Anwesenheit, was die Frage aufwirft, wie die mediale Verfasstheit des Menschen in Interaktion mit digitalen Medien wahrzunehmen ist.

Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Störung und den daraus resultierenden Präsenzerfahrungen. Die Störung wird als positive Möglichkeit für eine neue Beschäftigung mit Präsenz betrachtet. In der Störung wird die Materialität des Mediums präsent, da die Information zu Gunsten des Mediums verschwindet. Das Wesen des Mediums liegt in seiner paradoxen Gleichzeitigkeit von An- und Abwesenheit, die in der Störung unterbrochen wird.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Präsenz, Abwesenheit, Medialität, Medium, Störung, Körperleiblichkeit, digitale Medien, Handlung, Simulation, Ereignis, Sensorium, Performativität.

Ende der Leseprobe aus 68 Seiten  - nach oben

Details

Titel
The Bug Is The Plug. Die Präsenz der Abwesenheit
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Theaterwissenschaft)
Note
1,3
Autor
Julia Büki (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
68
Katalognummer
V284722
ISBN (eBook)
9783656843764
ISBN (Buch)
9783656843771
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Präsenz Abwesenheit Medientheorie Philosophie Theaterwissenschaft Absenz Anwesenheit Möglichkeit Präsenzeffekte Störung Phänomenologie Medium medial medienwissenschaft tomorrowparties simulation heidegger evidenz rautzenberg schramm berlin freieuniversität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Büki (Autor:in), 2012, The Bug Is The Plug. Die Präsenz der Abwesenheit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/284722
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  68  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum