Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Altersbilder türkischstämmiger Migranten in Deutschland

Title: Altersbilder türkischstämmiger Migranten in Deutschland

Seminar Paper , 2013 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stephanie Theresa Trapp (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Frage, die im Zuge dieser Arbeit beantwortet werden soll, bezieht sich insbesondere auf die potentiellen Altersbilder älterer türkischstämmiger MigrantInnen.
Dieses Vorhaben gliedert die Arbeit in zwei Teile. In einem ersten Schritt werden die gesellschaftlichen Bedingungen älterer türkischstämmiger MigrantInnen erläutert. Hierunter fallen ein knapper historischer Rückblick auf die Gründe und Ziele des Anwerbeabkommens, im Zuge dessen viele Türken ihr Heimatland verließen, sowie die Darlegung der wichtigsten demografischen Fakten. Zudem wird auf wesentliche geschlechtsspezifische Unterschiede eingegangen, die gesellschaftliche Integration älterer türkischer MigrantInnen beleuchtet und die Rolle der Familie zur Sprache gebracht.
Der zweite Teil der Arbeit widmet sich den Altersbildern türkischstämmiger MigrantInnen in Deutschland. Zunächst erfolgt eine soziologische Begriffsbestimmung und der Begriff der Altersbilder wird definiert. Anschließend wird der Einfluss der gesellschaftlichen Bedingungen analysiert. Der folgende Punkt bezieht sich auf die Dynamik der Altersbilder und untersucht die beiden Dimensionen in Form von Wechselbeziehungen zwischen Integration und Altersbildern und die Selbstwahrnehmung der türkischstämmigen MigrantInnen. In einem abschließenden Fazit werden die Ergebnisse der Arbeit zusammenfassend erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesellschaftliche Bedingungen älterer türkischstämmiger Migranten in Deutschland
    • Historische Hintergründe
    • Demografische Fakten
    • Geschlechtsspezifische Unterschiede
    • Gesellschaftliche Integration
    • Rolle der Familie
  • Altersbilder türkischstämmiger Migranten in Deutschland
    • Soziologische Begriffsbestimmung
    • Einfluss der gesellschaftlichen Bedingungen
    • Dynamische Altersbilder
      • Wechselbeziehungen von Integration und Altersbildern
      • Selbstwahrnehmung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Altersbildern älterer türkischstämmiger MigrantInnen in Deutschland. Sie analysiert die gesellschaftlichen Bedingungen, die diese Altersbilder prägen, und untersucht die Dynamik der Altersbilder im Kontext von Integration und Selbstwahrnehmung.

  • Historische Hintergründe der Einwanderung türkischer ArbeitsmigrantInnen
  • Demografische Entwicklung und Alterungsprozesse in der türkischstämmigen Bevölkerung
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Integration und den Altersbildern
  • Einfluss der gesellschaftlichen Bedingungen auf die Altersbilder
  • Wechselbeziehungen zwischen Integration und Altersbildern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Altersbilder älterer türkischstämmiger MigrantInnen in Deutschland ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext des demografischen Wandels und der wachsenden Heterogenität der deutschen Gesellschaft.

Das Kapitel "Gesellschaftliche Bedingungen älterer türkischstämmiger Migranten in Deutschland" beleuchtet die historischen Hintergründe der Einwanderung türkischer ArbeitsmigrantInnen, die demografischen Fakten, die geschlechtsspezifischen Unterschiede, die gesellschaftliche Integration und die Rolle der Familie. Es werden die wichtigsten Faktoren analysiert, die die Lebensbedingungen älterer türkischstämmiger MigrantInnen in Deutschland prägen.

Das Kapitel "Altersbilder türkischstämmiger Migranten in Deutschland" beschäftigt sich mit der soziologischen Begriffsbestimmung von Altersbildern und analysiert den Einfluss der gesellschaftlichen Bedingungen auf die Altersbilder. Es untersucht die Dynamik der Altersbilder im Kontext von Integration und Selbstwahrnehmung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Altersbilder, türkischstämmige MigrantInnen, Integration, gesellschaftliche Bedingungen, demografischer Wandel, Selbstwahrnehmung, Deutschland.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Altersbilder türkischstämmiger Migranten in Deutschland
College
University of the Federal Armed Forces München
Grade
1,0
Author
Stephanie Theresa Trapp (Author)
Publication Year
2013
Pages
25
Catalog Number
V284612
ISBN (eBook)
9783656842668
ISBN (Book)
9783656842675
Language
German
Tags
altersbilder migranten deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Theresa Trapp (Author), 2013, Altersbilder türkischstämmiger Migranten in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/284612
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint