Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Die Machtbeziehung zwischen Pflegenden und Ärzten nach Michel Foucaults Theorie der Macht

Title: Die Machtbeziehung zwischen Pflegenden und Ärzten nach Michel Foucaults Theorie der Macht

Essay , 2010 , 10 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mario Schröder (Author)

Sociology - Social System and Social Structure

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um die Machttheorie des französischen Philosophen Michel Foucault. Anhand des im Semester bearbeiteten Textes wird im ersten Teil der Arbeit der Foucaultsche Machtbegriff erklärt und in die Machtanalyse eingeführt. Im zweiten Teil wird anhand der Machtanalyse die Machtasymmetrie in der Beziehung zwischen Pflegenden und Ärzten im Gesundheitswesen beschrieben und wie sie historisch gewachsen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Foucaults Machtbegriff und die Machtanalyse
  • Die Machtbeziehung zwischen Pflegenden und Ärzten
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Machttheorie des französischen Philosophen Michel Foucault. Sie analysiert den Foucaultschen Machtbegriff und seine Machtanalysemethode, um die Machtasymmetrie in der Beziehung zwischen Pflegenden und Ärzten im Gesundheitswesen zu beleuchten.

  • Foucaults Machtbegriff und seine Machtanalyse
  • Die Subjektivierung von Menschen durch Macht
  • Die Machtbeziehung zwischen Pflegenden und Ärzten
  • Die historische Entwicklung der Machtasymmetrie im Gesundheitswesen
  • Möglichkeiten zur Veränderung von Machtstrukturen im Gesundheitswesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt den Fokus auf die Machttheorie von Michel Foucault und ihre Anwendung im Gesundheitswesen dar. Im zweiten Kapitel wird der Foucaultsche Machtbegriff erläutert und in die Machtanalyse eingeführt. Foucault beschreibt Macht als ein allgegenwärtiges Phänomen, das in allen sozialen Beziehungen wirkt und die Identitäten von Subjekten prägt. Er entwickelt eine Methode zur Analyse von Machtbeziehungen, die auf dem Wechselspiel gegensätzlicher Strategien basiert. Im dritten Kapitel wird die Machtasymmetrie in der Beziehung zwischen Pflegenden und Ärzten im Gesundheitswesen anhand der Foucaultschen Machtanalyse untersucht. Es wird gezeigt, wie die Machtverhältnisse historisch gewachsen sind und welche Faktoren zu den bestehenden Machtstrukturen geführt haben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Michel Foucaults Machttheorie, die Machtanalyse, die Machtbeziehung zwischen Pflegenden und Ärzten, die Subjektivierung von Menschen durch Macht, die historische Entwicklung der Machtasymmetrie im Gesundheitswesen und Möglichkeiten zur Veränderung von Machtstrukturen im Gesundheitswesen.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Machtbeziehung zwischen Pflegenden und Ärzten nach Michel Foucaults Theorie der Macht
College
University of Bremen
Course
Einführung in die Politische Theorie
Grade
1,3
Author
Mario Schröder (Author)
Publication Year
2010
Pages
10
Catalog Number
V284001
ISBN (eBook)
9783656838999
ISBN (Book)
9783656839002
Language
German
Tags
machtbeziehung pflegenden ärzten michel foucaults theorie macht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mario Schröder (Author), 2010, Die Machtbeziehung zwischen Pflegenden und Ärzten nach Michel Foucaults Theorie der Macht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/284001
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint