Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Innenfinanzierung durch Working Capital

Chancen und Risiken

Title: Innenfinanzierung durch Working Capital

Academic Paper , 2009 , 42 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sebastian Witzig (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird eine, in Deutschland noch relativ ungenutzte Methode zur Innenfinanzierung vorgestellt: Working Capital. Die Finanzierung weiteren Wachstums, die Durchführung von Akquisitionen oder die Sicherung der Liquidität und Existenz, wird in Zukunft zunehmende Anforderungen an das Finanzmanagement eines Unternehmens stellen. Eine alternative Finanzierungsmöglichkeit kann dabei die Finanzierung von innen heraus sein. Gerade in der Innenfinanzierung stellt ein aktives Management des Working Capital ein in der Praxis vernachlässigtes Thema dar.

Ziel ist, die Bindung des Arbeitskapitals (Working Capital), was sich aus Umlaufvermögen unter Abzug der kurzfristigen Verbindlichkeiten berechnet, zu optimieren. Dabei hat ein Management des Working Capital, welches sich mit der optimalen Ausrichtung des Working Capital beschäftigt, eine Doppelwirkung. Zum einen wird unmittelbar Liquidität freigesetzt, was Bilanzstrukturen und Unternehmenskennzahlen verbessert und so neue Wege zur Außenfinanzierung eröffnet. Zum anderen werden Prozesse im Unternehmen optimiert und effizienter gestaltet. Ein Working Capital Management ist aber kein neues Prinzip, sondern steht meist hinter anderen Unternehmenszielen, wie Rentabilität und Umsatz.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Working Capital Management
    • Definition und Einordnung
    • Cash Conversion Cycle
    • Ziele eines Working Capital Managements
  • Stellhebel des Working Capital Managements
    • Vorratsmanagement
    • Forderungsmanagement
    • Verbindlichkeitenmanagement
  • Steuerungsgrößen des Working Capital Managements
  • Auswirkungen eines Working Capital Managements
    • Direkte Auswirkungen
    • Indirekte Auswirkungen
  • Bestehende Gefahren und Spannungsfelder
    • Gratwanderung zwischen Liquidität, Rentabilität und Risiko
    • Das optimale Working Capital
    • Zielkonflikte im Working Capital Management
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis und weiterführende Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Innenfinanzierung durch Working Capital und analysiert die Chancen und Risiken, die mit einem aktiven Working Capital Management verbunden sind. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Arbeitskapitals, um die Liquidität zu verbessern, Prozesse zu optimieren und neue Wege zur Außenfinanzierung zu eröffnen. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Stellhebel des Working Capital Managements, die relevanten Steuerungsgrößen und die direkten sowie indirekten Auswirkungen auf das Unternehmen.

  • Definition und Einordnung des Working Capital
  • Ziele und Vorteile eines aktiven Working Capital Managements
  • Wichtige Stellhebel zur Optimierung des Working Capital
  • Risiken und Herausforderungen im Working Capital Management
  • Die Bedeutung des Working Capital für die Unternehmensfinanzierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik der Innenfinanzierung durch Working Capital und beleuchtet die aktuelle Situation der Unternehmensfinanzierung im Kontext der Finanzkrise. Das zweite Kapitel definiert das Working Capital und das Working Capital Management, erläutert den Cash Conversion Cycle und die Ziele eines aktiven Working Capital Managements. Kapitel drei stellt die wichtigsten Stellhebel des Working Capital Managements vor, darunter das Vorratsmanagement, das Forderungsmanagement und das Verbindlichkeitenmanagement. Kapitel vier befasst sich mit den relevanten Steuerungsgrößen des Working Capital Managements. Kapitel fünf analysiert die direkten und indirekten Auswirkungen eines aktiven Working Capital Managements auf das Unternehmen. Kapitel sechs beleuchtet die bestehenden Gefahren und Spannungsfelder im Working Capital Management, insbesondere die Gratwanderung zwischen Liquidität, Rentabilität und Risiko. Das siebte Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Working Capital, das Working Capital Management, die Innenfinanzierung, die Liquidität, die Rentabilität, die Risiken, die Stellhebel des Working Capital Managements, die Steuerungsgrößen, die Auswirkungen des Working Capital Managements, die Gefahren und Spannungsfelder sowie die Optimierung des Arbeitskapitals. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Working Capital für die Unternehmensfinanzierung und die Chancen und Risiken, die mit einem aktiven Working Capital Management verbunden sind.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Innenfinanzierung durch Working Capital
Subtitle
Chancen und Risiken
College
Dresden Technical University
Grade
1,3
Author
Sebastian Witzig (Author)
Publication Year
2009
Pages
42
Catalog Number
V283822
ISBN (eBook)
9783656833581
ISBN (Book)
9783656906643
Language
German
Tags
Working Capital Innenfinanzierung Finanzkrise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Witzig (Author), 2009, Innenfinanzierung durch Working Capital, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283822
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint