Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Betriebswirtschaftslehre III. Controlling, Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung

BWL III

Titel: Betriebswirtschaftslehre III. Controlling, Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung

Studienarbeit , 2014 , 18 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Erik Janus (Autor:in)

BWL - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit gibt eine Übersicht zu den Grundlagen des Controllings, der Jahresabschlussanalyse sowie der Kostenrechnung.

1. Controlling
1.1 Kerngedanken und Aufgaben
1.2 Mitgliederentwicklung
1.3 Kennzahlensystem
1.4 Controllingsystm
2. Jahresabschlussanalyse
2.1 Bilanzkennzahlen
2.2 Wirtschaftliche Entwicklung
3. Kostenrechnung
3.1 Kostenrechnungsarten
3.2 Zuschlagskalkulation
3.3 Deckungsbeitragsrechnung
3.4 Interpretation einer Deckungsbeitragssituation

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • CONTROLLING
    • Kerngedanken und Aufgaben
    • Mitgliederentwicklung
    • Kennzahlensystem
    • Controllingsystem
      • Erläuterung eines Controllingsystems
      • Erläuterung einer Balanced-Scorecard
      • Balanced-Scorecard Praxisbeispiel
  • JAHRESABSCHLUSSANALYSE
    • Bilanzkennzahlen
      • Jahresüberschuss (=Gewinn)
      • Eigenkapitalquote
      • Eigenkapitalrentabilität
      • Umsatzrentabilität
      • Working Capital
    • Wirtschaftliche Entwicklung
  • KOSTENRECHNUNG
    • Kostenrechnungsarten
    • Zuschlagskalkulation
    • Deckungsbeitragsrechnung
    • Interpretation einer Deckungsbeitragssituation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet das Thema Controlling im Kontext der Fitnessbranche. Ziel ist es, die Kernprinzipien und Anwendungen des Controllings in diesem speziellen Bereich zu analysieren und zu erläutern.

  • Die Rolle des Controllings in der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen
  • Die Relevanz von Kennzahlen für die Erfolgsmessung in der Fitnessbranche
  • Die Anwendung und Interpretation von Bilanzkennzahlen im Rahmen der Jahresabschlussanalyse
  • Die Bedeutung der Kostenrechnung für die Entscheidungsfindung und Erfolgskontrolle
  • Die Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard als modernes Controllinginstrument

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Kerngedanken und Aufgaben des Controllings. Dabei werden die zentralen Ziele und Funktionen des Controllings beleuchtet sowie wichtige Kennzahlen und das Controllingsystem im Allgemeinen erklärt. Das zweite Kapitel widmet sich der Jahresabschlussanalyse und erläutert wichtige Bilanzkennzahlen, die für die Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens relevant sind. Das dritte Kapitel behandelt die Kostenrechnung und ihre verschiedenen Arten, insbesondere die Zuschlagskalkulation und die Deckungsbeitragsrechnung. Abschließend werden wichtige Aspekte der Interpretation von Deckungsbeitragssituationen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Controlling, Fitnessbranche, Kennzahlensystem, Jahresabschlussanalyse, Bilanzkennzahlen, Kostenrechnung, Deckungsbeitrag, Balanced Scorecard

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Betriebswirtschaftslehre III. Controlling, Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung
Untertitel
BWL III
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Erik Janus (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
18
Katalognummer
V283771
ISBN (eBook)
9783656835448
ISBN (Buch)
9783656835455
Sprache
Deutsch
Schlagworte
BWL BWL 3 BWL III Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre III Betriebswirtschaftslehre 3 Controlling Mitgliederentwicklung Kennzahlensystem Controllingsystem Jahresabschlussanalyse Balanced-Scorecard BSC Scorecard Bilanzkennzahlen Kostenrechnungsarten Zuschlagskalkulation Deckungsbeitragsrechnung Deckungsbeitrag Deckungsbeitragssituation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Erik Janus (Autor:in), 2014, Betriebswirtschaftslehre III. Controlling, Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283771
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum