Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Tax / Fiscal Law

Der Rundfunkbeitrag. Eine abgaben- und verfassungsrechtliche Betrachtung

Title: Der Rundfunkbeitrag. Eine abgaben- und verfassungsrechtliche Betrachtung

Bachelor Thesis , 2014 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Franz Meschke (Author)

Law - Tax / Fiscal Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit 2013 ist für die Erhebung der Rundfunkabgabe nicht mehr von Bedeutung, ob der Rundfunk tatsächlich genutzt wird. Die neue Abgabe erreicht mehr Bürger denn je und birgt deshalb reichlich Konfliktpotential. Das Thema ist heiß umstritten und eine Gratwanderung zwischen Erhebungsgerechtigkeit und verfassungswidriger Belastung atypischer Fälle. Daneben attestieren kritische Stimmen den öffentlichen Rundfunkveranstaltern abnehmende Programmqualität und werfen ihnen vor, mit überformatierten abendlichen Nachrichtenangeboten unaufhörlich an dem bereits tagsüber informierten modernen Bürger vorbeizusenden. Möglicherweise zu recht. Um den Rundfunkauftrag soll es in dieser Arbeit aber vordergründlich nicht gehen. Ob und wie die Rundfunkfinanzierung in rechtlich vertretbarer Weise gelingt, soll in dieser Arbeit geklärt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Die Entwicklung zum Rundfunkbeitrag
    • I. Rundfunkgebührenstaatsvertrag
    • II. Rundfunkbeitragsstaatsvertrag seit 2013
  • C. Abgabenrechtliche Einordnung
    • I. Steuer......
    • II. Gebühr.
    • III. Sonderabgabe
    • IV. Beitrag.
    • V. Stellungnahme
    • VI. Rückblick...
  • D. Verfassungsrechtliche Detailfragen….…………………….
    • I. Der Rundfunkauftrag..
    • II. Die Rundfunkfinanzierung
      • 1. Die Garantie funktionsgerechter Finanzierung..
      • 2. Das Alternativmodell der Steuerfinanzierung.
      • 3. Gebührenfinanzierung durch die Nutzer
      • 4. Beiträge und verfassungsrechtliche Zweifel...
    • E. Zusammenfassende Würdigung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Einordnung und den verfassungsrechtlichen Aspekten des Rundfunkbeitrags. Ziel ist es, die Entwicklung der Rundfunkfinanzierung in Deutschland zu beleuchten und die aktuelle Situation im Hinblick auf die Erhebung des Rundfunkbeitrags zu analysieren.

  • Die Entwicklung vom Rundfunkgebührenstaatsvertrag zum Rundfunkbeitragsstaatsvertrag
  • Die abgabenrechtliche Einordnung des Rundfunkbeitrags
  • Verfassungsrechtliche Zweifel am Rundfunkbeitragsstaatsvertrag
  • Die Garantie einer funktionsgerechten Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Die Finanzierung des Rundfunks durch die Nutzer

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation der Rundfunkfinanzierung in Deutschland und stellt die Relevanz des Rundfunkbeitrags dar. Kapitel B behandelt die Entwicklung des Rundfunkbeitrags, beginnend mit dem Rundfunkgebührenstaatsvertrag und der Einführung des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags im Jahr 2013. In Kapitel C wird die abgabenrechtliche Einordnung des Rundfunkbeitrags diskutiert, wobei verschiedene Kategorien wie Steuer, Gebühr, Sonderabgabe und Beitrag untersucht werden. Kapitel D befasst sich mit verfassungsrechtlichen Detailfragen, insbesondere mit dem Rundfunkauftrag und der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Schlüsselwörter

Rundfunkbeitrag, Rundfunkgebührenstaatsvertrag, Rundfunkbeitragsstaatsvertrag, Abgabenrecht, Steuer, Gebühr, Sonderabgabe, Beitrag, Verfassungsrecht, Rundfunkauftrag, Finanzierung, Nutzerfinanzierung, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Rundfunkbeitrag. Eine abgaben- und verfassungsrechtliche Betrachtung
College
University of Potsdam
Grade
1,0
Author
Franz Meschke (Author)
Publication Year
2014
Pages
17
Catalog Number
V282974
ISBN (eBook)
9783656824657
ISBN (Book)
9783656824640
Language
German
Tags
Rundfunkbeitrag GEZ Rundfunkgebühr Haushaltsabgabe Steuerrecht öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franz Meschke (Author), 2014, Der Rundfunkbeitrag. Eine abgaben- und verfassungsrechtliche Betrachtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/282974
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint