Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die Produktpolitik von HARIBO in der Türkei

Unter Berücksichtigung kultureller Einflussfaktoren

Title: Die Produktpolitik von HARIBO in der Türkei

Bachelor Thesis , 2012 , 54 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabine Seitz (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Zeiten einer immer weiter voranschreitenden Globalisierung - begünstigt durch den Abbau von Handelshemmnissen, der Bildung regionaler Handelsabkommen, technischen Fortschritt u.a. Einflussfaktoren - wagen immer mehr nationale Unternehmen den Markteintritt in ausländische Ländermärkte. Spätestens nach einer Sättigung des heimischen Absatzmarkts sehen viele Unter-nehmen in der Internationalisierung durch die Erschließung neuer Absatzmärkte eine Wachstumschance.

Doch die Entscheidung „going international“ bringt nicht nur Chancen mit sich, sondern auch Risiken sowie ein erhöhtes Maß an Dynamik für das Marketing. Um einen erfolgreichen Markteintritt auf dem neu zu erschließenden Ländermarkt zu ermöglichen, ist es für das Unternehmen unverzichtbar, sich über nationale Gegebenheiten zu informieren und diese in den Marketingstrategien zu berücksichtigen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kultur und interkulturelles Marketing
    • Kulturdefinition
    • Operationalisierung der Kultur
      • Erscheinungsformen der Kultur nach Charles E. Osgood
      • Das Modell der Kulturzwiebel
    • Elemente der Kultur und deren Bedeutung für das internationale Marketing
    • Begriffsabgrenzung internationales und interkulturelles Marketing
      • Internationales Marketing
      • Interkulturelles Marketing
      • Begriffsabgrenzung
  • Die Bedeutung der Kultur für die Produktpolitik
    • Orientierungssysteme zur Entscheidung zwischen Standardisierung und Differenzierung des Marketing-Mix
      • Das marketingspezifische E.P.R.G.-Schema
      • Das interkulturelle K.M.R.G.-Schema
      • Die differenzierte Standardisierung
    • Kulturabhängigkeit von Produkten
      • Kulturfreie und kulturgebundene Produkte
      • Produktanpassungen
    • Einfluss der Kultur auf die Markenpolitik
      • Markierung
      • Verpackung
      • Internationale Markenstrategie
    • Die Bedeutung der kulturellen Einflussfaktoren der Türkei für die Produktpolitik
  • Die Produktpolitik von Haribo auf dem türkischen Markt
    • Die Produktprogrammgestaltung
      • Zeitliche Sicht
      • Sachliche Sicht
      • Die Dimensionen des Produktprogramms
      • Die Produktprogrammentscheidungen
    • Die Markenpolitik von Haribo in der Türkei
      • Die Markenstrategie im horizontalen Wettbewerb
      • Das Markensystem
      • Das Markenbild
      • Die Markenstrategie im internationalen Wettbewerb

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Produktpolitik des Süßwarenherstellers HARIBO auf dem türkischen Markt. Dabei werden die kulturellen Einflussfaktoren auf die Produktpolitik berücksichtigt. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen der Internationalisierung von HARIBO in einem neuen Markt mit spezifischen kulturellen Gegebenheiten zu analysieren.

    • Analyse der kulturellen Einflussfaktoren auf die Produktpolitik
    • Untersuchung der Produktprogrammgestaltung von HARIBO in der Türkei
    • Bewertung der Markenpolitik von HARIBO im türkischen Markt
    • Beurteilung der Anpassungsstrategien von HARIBO an die kulturellen Besonderheiten der Türkei
    • Entwicklung von Empfehlungen für die zukünftige Produktpolitik von HARIBO in der Türkei

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz der Produktpolitik im internationalen Kontext. Anschließend werden die methodischen Vorgehensweisen und die Forschungsfrage der Arbeit vorgestellt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem theoretischen Rahmen der Kultur und des interkulturellen Marketings. Es werden verschiedene Kulturdefinitionen und -modelle vorgestellt, sowie die Bedeutung der Kultur für das internationale Marketing erläutert. Im dritten Kapitel wird die Bedeutung der Kultur für die Produktpolitik näher beleuchtet. Es werden verschiedene Orientierungssysteme zur Entscheidung zwischen Standardisierung und Differenzierung des Marketing-Mix vorgestellt, sowie die Kulturabhängigkeit von Produkten und der Einfluss der Kultur auf die Markenpolitik diskutiert. Das vierte Kapitel analysiert die Produktpolitik von HARIBO auf dem türkischen Markt. Es werden die Produktprogrammgestaltung und die Markenpolitik von HARIBO im türkischen Kontext untersucht. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und es werden Empfehlungen für die zukünftige Produktpolitik von HARIBO in der Türkei gegeben.

    Schlüsselwörter

    Produktpolitik, Internationales Marketing, Interkulturelles Marketing, Kultur, Türkei, HARIBO, Markenpolitik, Produktprogrammgestaltung, Standardisierung, Differenzierung, Kulturelle Einflussfaktoren, Anpassungsstrategien.

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Die Produktpolitik von HARIBO in der Türkei
Subtitle
Unter Berücksichtigung kultureller Einflussfaktoren
College
University of Applied Sciences Nordhausen
Grade
1,3
Author
Sabine Seitz (Author)
Publication Year
2012
Pages
54
Catalog Number
V282690
ISBN (eBook)
9783656822790
ISBN (Book)
9783656822783
Language
German
Tags
Haribo Türkei Produktpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Seitz (Author), 2012, Die Produktpolitik von HARIBO in der Türkei, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/282690
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint