Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Physik - Astronomie

Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM)

Studie zur Dunklen Energie und Dunklen Materie aus der Perspektive des SBM-Modells

Titel: Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM)

Wissenschaftliche Studie , 2014 , 22 Seiten

Autor:in: Siegfried Gantert (Autor:in)

Physik - Astronomie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Für Feldbosonen, in dieser Arbeit gleichbedeutend für Kondensate aus Spin 0-Teilchen, wird hier eine modifizierte Form der speziellen Relativitätstheorie, kurz SBM, präsentiert. Sie leitet sich von der Hypothese ab, dass bei relativistischen Geschwindigkeiten eine Mindestgröße der Ortsunschärfe ∆x > 2∙rS (rS = Schwarzschildradius) wirksam wird, aus der sich je nach Größe der Feldbosonen unterschiedliche Grenzgeschwindigkeiten 0 < v(l,n) < c ableiten lassen. Entsprechend dem SBM-Modell werden Feldbosonen unterhalb einer definierten Phasengrenze durch spontane Symmetriebrechung massiv. Durch Wirkung der Gravitation können Feldbosonen zu größeren Kondensaten verschmelzen, wodurch ihre effektive Masse abnimmt und infolge dessen auch der gravitative Zusammenhalt auf großen Skalen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
  • Die Schwarzschild - de Broglie Modifikation der SRT für massive Feldbosonen (SBM)
  • Spontane Symmetriebrechung an der SRT-SBM Phasengrenze
  • Danksagung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM) und ihre Implikationen für das Verständnis von Dunkler Energie und Dunkler Materie. Das SBM-Modell basiert auf der Annahme, dass bei relativistischen Geschwindigkeiten eine Mindestgröße der Ortsunschärfe wirksam wird, die zu unterschiedlichen Grenzgeschwindigkeiten für Feldbosonen führt. Die Arbeit analysiert die Phasengrenze, an der Feldbosonen durch spontane Symmetriebrechung massiv werden, und untersucht die Auswirkungen des SBM-Modells auf die Gesamtenergie der Feldbosonen und ihre massevermittelnde Wirkung.

  • Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie (SBM)
  • Spontane Symmetriebrechung an der SRT-SBM Phasengrenze
  • Die Rolle des SBM-Modells bei der Erklärung von Dunkler Energie und Dunkler Materie
  • Die Auswirkungen des SBM-Modells auf die Gesamtenergie der Feldbosonen
  • Die massevermittelnde Wirkung von Feldbosonen im SBM-Modell

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das SBM-Modell und erläutert die Hypothese, dass bei relativistischen Geschwindigkeiten eine Mindestgröße der Ortsunschärfe wirksam wird. Diese Hypothese führt zu unterschiedlichen Grenzgeschwindigkeiten für Feldbosonen verschiedener Skalenmassen. Das Kapitel beleuchtet die Auswirkungen dieser Grenzgeschwindigkeiten auf das Verhalten von Feldbosonen und die daraus resultierenden Konsequenzen für die spezielle Relativitätstheorie.

Das nächste Kapitel befasst sich mit der Phasengrenze, an der Feldbosonen durch spontane Symmetriebrechung massiv werden. Die Arbeit analysiert die Bedingungen, die zu dieser Symmetriebrechung führen, und untersucht die Auswirkungen auf die Eigenschaften der Feldbosonen. Es wird gezeigt, dass die Masse der Feldbosonen durch die spontane Symmetriebrechung beeinflusst wird und dass diese Masse eine wichtige Rolle bei der Erklärung von Dunkler Materie spielt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie (SBM), massive Feldbosonen, Dunkle Energie, Dunkle Materie, spontane Symmetriebrechung, Grenzgeschwindigkeit, Skalenmasse, Higgs-Mechanismus, astrophysikalische Daten, Planck-Skala, Compton Wellenlänge, de-Broglie-Wellenlänge.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM)
Untertitel
Studie zur Dunklen Energie und Dunklen Materie aus der Perspektive des SBM-Modells
Autor
Siegfried Gantert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
22
Katalognummer
V281600
ISBN (eBook)
9783656762126
ISBN (Buch)
9783656762133
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Dunkle Materie Dunkle Energie Higgs-Feld Kondensat neue Physik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Siegfried Gantert (Autor:in), 2014, Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/281600
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum