Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political systems in general and in comparison

Welche Rolle spielte eine "alternative politische Kultur" beim Zusammenbruch der DDR?

Title: Welche Rolle spielte eine "alternative politische Kultur" beim Zusammenbruch der DDR?

Term Paper , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sina Mecheri (Author)

Politics - Political systems in general and in comparison

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im nächsten Jahr am 9. November 2014 jährt sich die „friedliche Revolution“ und der Mauerfall zum 25. Mal. Der Vollzug der „Deutschen Einheit“ folgte ein Jahr darauf. [...] Die Wiedervereinigung war ein langer Kampf um elementare Grundrechte, die für uns alle heute eine Selbstverständlichkeit sind. [...]
Wie sah das politische Leben in der DDR konkret aus? Neben der offiziellen politischen Kultur – der „Zielkultur“ der Sozialistischen Einheitspartei - entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte vermehrt ein alternatives Verständnis von Partizipation in der Politik, dass sich insbesondere an dem vermehrten Zulauf zu oppositionellen Gruppierungen herauskristallisierte. Die vorliegende Arbeit widmet sich nun der folgenden Frage: Inwiefern lässt sich hierbei überhaupt von einer alternativen politischen Kultur sprechen? Und wenn ja, welche Rolle hat sie beim Zusammenbruch der DDR gespielt? Dabei soll zunächst erst einmal der Begriff der „Politischen Kultur“ anhand des klassischen Konzeptes von Almond/Verba definiert werden. Im darauf folgenden Teil soll die Politische Kultur der DDR differenziert betrachtet werden, indem zwischen einer „offiziellen“ und einer „alternativen“ politischen Kultur unterschieden wird und anhand welcher Merkmale dieser Unterschied angestellt werden kann. Für die „alternative“ politische Kultur liegt das Augenmerk insbesondere auf der Analyse der oppositionellen Strömungen in der DDR. Hinsichtlich der Fragestellung, ob und in welchem Ausmaß es eine alternative politische Kultur gab, sollen sich insbesondere die eigentlichen Ziele dieser Opposition abbilden. Insbesondere die die institutionelle Rolle der Kirche wird im darauffolgenden Kapitel behandelt, um abschließend zu einem Resümee zu gelangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition politische Kultur
  • Politische Kultur in der DDR
    • ,,Alternative Politsche Kultur".
    • Oppositionelle Gruppierungen und ihre Ziele
    • Kirche als „Sammelbecken der Opposition“.
  • Fazit...
  • Literaturverzeichnis.
  • Internetquellen:……………

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung einer alternativen politischen Kultur in der DDR. Sie analysiert, inwiefern sich neben der offiziellen politischen Kultur der SED eine alternative Form der politischen Partizipation herausbildete und welche Rolle diese für den Zusammenbruch der DDR spielte.

  • Definition des Begriffs „Politische Kultur“ nach Almond/Verba
  • Analyse der offiziellen und alternativen politischen Kultur in der DDR
  • Untersuchung der Ziele und Aktivitäten oppositioneller Gruppierungen
  • Bedeutung der Kirche als „Sammelbecken der Opposition“
  • Bewertung des Einflusses der alternativen politischen Kultur auf den Zusammenbruch der DDR

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der „friedlichen Revolution“ und des Mauerfalls ein und stellt die Frage nach der Existenz einer alternativen politischen Kultur in der DDR. Sie beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf die Wiedervereinigung und die Bedeutung der Oppositionsgeschichte.

Das Kapitel „Definition politische Kultur“ erläutert das klassische Konzept der „Civic Culture“ nach Almond/Verba und definiert den Begriff der politischen Kultur als ein Merkmal des Kollektivs, das sich auf Meinungen, Orientierungen und Einstellungen der Bürger gegenüber der Politik bezieht. Es werden die unterschiedlichen Zielbereiche politischer Einstellungen und die daraus resultierenden Typen von politischen Kulturen (parochiale Kultur, Subject Culture, partizipierende Kultur) vorgestellt.

Das Kapitel „Politische Kultur in der DDR“ analysiert die offizielle und alternative politische Kultur in der DDR. Es untersucht die Merkmale der „Zielkultur“ der SED und beleuchtet die Entstehung einer alternativen Form der politischen Partizipation, die sich insbesondere in oppositionellen Gruppierungen manifestierte.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die politische Kultur in der DDR, die „alternative politische Kultur“, oppositionelle Gruppierungen, die Rolle der Kirche, die „friedliche Revolution“ und der Mauerfall. Der Text analysiert die Entwicklung und den Einfluss der alternativen politischen Kultur auf den Zusammenbruch der DDR.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Rolle spielte eine "alternative politische Kultur" beim Zusammenbruch der DDR?
College
Technical University of Darmstadt  (Gesellschafts-und Geschichtswissenschaften)
Course
Einführung in das politische System Deutschlands
Grade
1,3
Author
Sina Mecheri (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V280966
ISBN (eBook)
9783656754923
ISBN (Book)
9783656754930
Language
German
Tags
welche rolle kultur zusammenbruch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sina Mecheri (Author), 2013, Welche Rolle spielte eine "alternative politische Kultur" beim Zusammenbruch der DDR?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/280966
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint