Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Prozesshafte Implementierung von expertenbasierter Dekubitusprophylaxe in einem betriebswirtschaftlichen und pflegerisch - qualitativen Kontext

Title: Prozesshafte Implementierung von expertenbasierter Dekubitusprophylaxe in einem betriebswirtschaftlichen und pflegerisch - qualitativen Kontext

Academic Paper , 2006 , 61 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Carmen Wolfsteiner (Author), Michelangelo Ferrentino (Author)

Nursing Science - Nursing Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die Implementierung einer expertenbasierten Dekubitusprophylaxe in einem betriebswirtschaftlichen Kontext und unter Berücksichtigung von pflegerischen Qualitätskonzepten dargelegt. Dabei wird zu Beginn grundsätzlich auf Definition und Relevanz der Dekubitusprophylaxe eingegangen. Der grundlegenden Einführung folgt eine Einordnung von betrieblichen Einflussfaktoren bei der Implementierung sowie die Darlegung von bereits bestehenden Qualitätskonzepten der Pflege und deren Beziehung zum Expertenstandard bei Implementierung. Dabei werden grundsätzliche betriebliche Rahmenbedingungen erläutert, die bei der Einführung von Expertenstandards aus unserer Sicht relevant sind. Danach wird aus pflegespezifischen Gesichtspunkten der Einfluss und die Relevanz des Pflegeprozesses bei der Implementierung beleuchtet. Es folgt eine Darlegung von Implementierungsprozessen der Pflege. Das Phasenschema des Deutschen Netzwerkes für Qualitätsentwicklung in der Pflege zur Implementierung wird hierbei als ein professionelles Modell zur Umsetzung des Expertenstandards vorgestellt. Den Abschluss dieser Arbeit bildet eine Darlegung der angenommenen Wirkungen von Expertenstandards bei Implementierung in einem betriebswirtschaftlichen Prozessmanagementkontext.

Aus dem Inhalt:
- Definition und Relevanz der Dekubitusprophylaxe,
- Betriebliche Einflussfaktoren und Qualitätskonzepte der Pflege,
- Implementierungsprozesse der Pflege,
- Wirkungen von Expertenstandards bei Implementierung im betriebswirtschaftlichen Prozessmanagementkontext

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Definition von Dekubitusprophylaxe
  • Relevanz der Dekubitusprophylaxe
  • Betriebliche Einflussfaktoren und Qualitätskonzepte der Pflege
    • Der Expertenstandard unter Berücksichtigung von betrieblichen Gesichtspunkten und bestehenden Qualitätsmethoden der Pflege
    • Der Pflegeprozess und die Implementierung des Expertenstandards
  • Implementierungsprozesse der Pflege
    • Das Phasenschema des DNQP zur Implementierung
      • Definition des Phasenmodells
      • Die vier Phasen der Implementierung
        • Fortbildungen
        • Anpassung des Expertenstandards an die Zielgruppe
        • Einführung des Expertenstandards
        • Datenerhebung mittels Auditinstrument
  • Wirkungen von Expertenstandards bei Implementierung im betriebswirtschaftlichen Prozessmanagementkontext
    • Thematische Hinführung
    • Definition von Prozessen
    • Der Expertenstandard im Produktionsprozess des Krankenhauses
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis (inkl. weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der prozesshaften Implementierung von expertenbasierter Dekubitusprophylaxe in einem betriebswirtschaftlichen und pflegerisch-qualitativen Kontext. Ziel ist es, die Implementierung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in einem Krankenhaus zu analysieren und die relevanten betrieblichen und pflegerischen Aspekte zu beleuchten. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen der Implementierung im Kontext von Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung betrachtet.

  • Definition und Relevanz der Dekubitusprophylaxe
  • Betriebliche Einflussfaktoren auf die Implementierung von Expertenstandards
  • Der Pflegeprozess und seine Bedeutung bei der Implementierung
  • Phasenmodell der Implementierung von Expertenstandards
  • Wirkungen von Expertenstandards im betriebswirtschaftlichen Prozessmanagementkontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Dekubitusprophylaxe ein und erläutert die Relevanz der Thematik für die Pflegepraxis. Es wird auf die Definition von Dekubitus und Prophylaxe eingegangen und die Bedeutung des Themas im Kontext von pflegerischer Qualität hervorgehoben.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition von Dekubitusprophylaxe und beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Prävention von Dekubitalulzera. Es werden die verschiedenen Stadien des Dekubitus und die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung und Behandlung des Risikos erläutert.

Das dritte Kapitel analysiert die Relevanz der Dekubitusprophylaxe im Kontext von pflegerischer Qualität. Es werden die verschiedenen Faktoren beleuchtet, die zur Entstehung von Dekubitalulzera beitragen, und die Bedeutung der Dekubitusprophylaxe für die Patientensicherheit und die Qualität der Pflege hervorgehoben.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den betrieblichen Einflussfaktoren und Qualitätskonzepten der Pflege. Es werden die relevanten betrieblichen Rahmenbedingungen für die Implementierung von Expertenstandards erläutert und die Bedeutung des Pflegeprozesses für die erfolgreiche Umsetzung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe hervorgehoben.

Das fünfte Kapitel beleuchtet die Implementierungsprozesse der Pflege. Es wird das Phasenschema des Deutschen Netzwerkes für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) zur Implementierung von Expertenstandards vorgestellt und die einzelnen Phasen der Implementierung detailliert erläutert.

Das sechste Kapitel analysiert die Wirkungen von Expertenstandards bei Implementierung in einem betriebswirtschaftlichen Prozessmanagementkontext. Es werden die Auswirkungen des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe auf die Prozesse im Krankenhaus und die Bedeutung der Prozessoptimierung für die erfolgreiche Implementierung des Standards beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Dekubitusprophylaxe, Expertenstandards, Implementierung, betriebswirtschaftliche Aspekte, Pflegeprozess, Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Patientensicherheit und Pflegequalität. Der Text beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der prozesshaften Implementierung von expertenbasierter Dekubitusprophylaxe in einem Krankenhaus und analysiert die relevanten betrieblichen und pflegerischen Aspekte.

Excerpt out of 61 pages  - scroll top

Details

Title
Prozesshafte Implementierung von expertenbasierter Dekubitusprophylaxe in einem betriebswirtschaftlichen und pflegerisch - qualitativen Kontext
Grade
1,3
Authors
Carmen Wolfsteiner (Author), Michelangelo Ferrentino (Author)
Publication Year
2006
Pages
61
Catalog Number
V280450
ISBN (eBook)
9783656735199
ISBN (Book)
9783668137417
Language
German
Tags
prozesshafte implementierung dekubitusprophylaxe kontext
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carmen Wolfsteiner (Author), Michelangelo Ferrentino (Author), 2006, Prozesshafte Implementierung von expertenbasierter Dekubitusprophylaxe in einem betriebswirtschaftlichen und pflegerisch - qualitativen Kontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/280450
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint