Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - General

Bildung durch Wissenschaft? Kompatibilität von Humboldts Universitätsidee und der Bologna-Reform

Title: Bildung durch Wissenschaft? Kompatibilität von Humboldts Universitätsidee und der Bologna-Reform

Bachelor Thesis , 2011 , 36 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Britta Siegert (Author)

Pedagogy - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit analysiert die Kompatibilität der humboldtschen Universitätsidee mit der heutigen Bologna-Reform. Beginnend mit der Begriffserklärung der Bildung sowie der genaueren Betrachtung des humboldtschen Bildungsideals, wird die Universitätsidee von Wilhelm von Humboldt eingeleitet. Das nächste Kapitel widmet sich der Bologna-Reform. Es werden die Stationen, die Akteure sowie die Inhalte der Bologna-Reform aufgezeigt. Es folgt die Debatte um die Bologna-Reform, in der die Befürworter und Gegner der Reform vorgestellt werden und ihre Argumentation dargelegt wird. Im Anschluss daran findet die eigentliche Analyse der Untersuchung zur Kompatibilität des Bologna-Prozesses mit der Universitätsidee von Wilhelm von Humboldt statt. Es gilt die Frage zu beantworten, ob die heutige Hochschulreform mit der humboldtschen Universitätsidee vereinbar ist oder ob Humboldts Bildungsideal als gescheitert gilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DER BILDUNGSBEGRIFF
    • Bildung im Allgemeinen
    • Humboldts Bildungsideal
  • HUMBOLDTS UNIVERSITÄTSIDEE
  • DIE BOLOGNA-REFORM
    • Stationen und Akteure
    • Ziele und Inhalte
    • DIE DEBATTE UM DIE BOLOGNA-REFORM
      • Die Befürworter der Reform
      • Gegner der Reform
  • KOMPATIBILITÄT VON HUMBOLDTS UNIVERSITÄTSIDEE UND DER BOLOGNA-REFORM
    • Differenzen zwischen der humboldtschen Universitätsidee und der Bologna-Reform
    • Gemeinsamkeiten der humboldtschen Universitätsidee und der Bologna-Reform
  • HAT HUMBOLDT AUSGEDIENT?
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Kompatibilität der humboldtschen Universitätsidee mit der heutigen Bologna-Reform. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, ob die heutige Hochschulreform mit der humboldtschen Universitätsidee vereinbar ist oder ob Humboldts Bildungsideal als gescheitert gilt.

  • Der Bildungsbegriff und Humboldts Bildungsideal
  • Die Bologna-Reform: Stationen, Akteure, Ziele und Inhalte
  • Die Debatte um die Bologna-Reform: Befürworter und Gegner
  • Kompatibilität von Humboldts Universitätsidee und der Bologna-Reform
  • Die Frage, ob Humboldt ausgedient hat

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Bologna-Reform und deren Auswirkungen auf die deutsche Universität ein. Sie stellt die unterschiedlichen Perspektiven auf die Reform dar und beleuchtet die Bedeutung von Wilhelm von Humboldt als Wegbereiter der modernen Forschungsuniversität.

Das Kapitel „Der Bildungsbegriff“ erläutert den Ursprung und die Vieldeutigkeit des Begriffs der Bildung. Es wird gezeigt, wie der Bildungsbegriff im Allgemeinen verstanden wird und wie Humboldt den Begriff der Bildung in seinem Bildungsideal verwendet.

Das Kapitel „Humboldts Universitätsidee“ stellt die wichtigsten Elemente von Humboldts Universitätsidee vor, die auf der Einheit von Forschung und Lehre, der Freiheit des Wissenschaftlers und der Bildung durch Wissenschaft basieren.

Das Kapitel „Die Bologna-Reform“ beleuchtet die Stationen, Akteure und Inhalte der Bologna-Reform. Es werden die Ziele der Reform, wie die Schaffung eines einheitlichen Europäischen Hochschulraums, sowie die Kritikpunkte an der Reform dargestellt.

Das Kapitel „Kompatibilität von Humboldts Universitätsidee und der Bologna-Reform“ analysiert die Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen der humboldtschen Universitätsidee und der Bologna-Reform. Es wird untersucht, inwiefern die Bologna-Reform mit den Maximen von Humboldt vereinbar ist.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Bildungsbegriff, Humboldts Universitätsidee, die Bologna-Reform, die Einheit von Forschung und Lehre, die Freiheit des Wissenschaftlers, die Bildung durch Wissenschaft, die Kompatibilität von Humboldts Universitätsidee und der Bologna-Reform sowie die Frage, ob Humboldt ausgedient hat.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Bildung durch Wissenschaft? Kompatibilität von Humboldts Universitätsidee und der Bologna-Reform
College
University of Trier
Grade
2,0
Author
Britta Siegert (Author)
Publication Year
2011
Pages
36
Catalog Number
V280150
ISBN (eBook)
9783656733096
ISBN (Book)
9783656733102
Language
German
Tags
bildung wissenschaft kompatibilität humboldts universitätsidee bologna-reform
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Britta Siegert (Author), 2011, Bildung durch Wissenschaft? Kompatibilität von Humboldts Universitätsidee und der Bologna-Reform, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/280150
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint