Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Erna Barschak. Lernzusammenfassung für mündliche Magisterabschlussprüfung

Title: Erna Barschak. Lernzusammenfassung für mündliche Magisterabschlussprüfung

Exam Revision , 2008 , 8 Pages

Autor:in: M.A. Jessica Schumacher (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Lernzusammenfassung zum Thema "Erna Barschak" für mündliche Magisterabschlussprüfung. Aus dem Inhalt: Entwicklung der Mädchenfortbildungsschulen, Frauenarbeit, Biographie Erna Barschak, Mädchenberufsschule, Erna Barschaks Vorschläge zu einer "Pädagogisierung der Arbeitswelt", Frauenschulen, Haushaltungsschulen und Hausfrauenschulen, Höhere Fachschule für Frauenberufe, Erna Barschaks Unterrichtskonzept an der Höheren Fachschule, (...).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Erna Barschak
  • Mädchenberufsschule
  • Erna Barschaks Vorschläge zu einer „Pädagogisierung der Arbeitswelt“
  • Frauenschulen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Entwicklung der Mädchenfortbildungsschulen im Kontext der Frauenarbeit im 19. und 20. Jahrhundert. Er analysiert die Herausforderungen und Chancen der beruflichen Bildung für Mädchen und Frauen in einer sich wandelnden Arbeitswelt, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Bedeutung der Industrie und die zunehmende Spezialisierung der Arbeit.

  • Die Entwicklung der Mädchenfortbildungsschulen im Kontext der Frauenarbeit
  • Die Herausforderungen der beruflichen Bildung für Mädchen und Frauen in einer sich wandelnden Arbeitswelt
  • Die Rolle der Berufsschule in der Ausbildung von Mädchen und Frauen
  • Die Bedeutung der „Pädagogisierung der Arbeitswelt“
  • Die Unterscheidung zwischen hauswirtschaftlicher und gewerblicher Ausrichtung von Frauenschulen

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Darstellung der Entwicklung der Mädchenfortbildungsschulen im 19. Jahrhundert. Er zeigt, wie die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Anforderungen der Arbeitswelt die Entwicklung der schulischen Ausbildung beeinflussten. Die Autorin Erna Barschak, eine bedeutende Pädagogin, wird vorgestellt und ihre Arbeit im Bereich der Berufsbildung für Mädchen und Frauen beleuchtet.

Im zweiten Kapitel wird die Mädchenberufsschule im Detail betrachtet. Die Autorin analysiert die Herausforderungen, die sich aus der unterschiedlichen Ausbildung von Jungen und Mädchen ergaben, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Bedeutung der Industrie und die zunehmende Spezialisierung der Arbeit. Sie kritisiert die mangelnde Anerkennung der Berufsschule und die unzureichende Berücksichtigung der Bedürfnisse der ungelernten Arbeiterinnen.

Das dritte Kapitel widmet sich den Vorschlägen von Erna Barschak zur „Pädagogisierung der Arbeitswelt“. Sie plädiert für eine stärkere Integration der Berufsschule in die Ausbildung und fordert eine bessere Abstimmung zwischen Schule und Betrieb. Sie setzt sich für eine gerechtere Behandlung von Mädchen und Frauen in der Arbeitswelt ein und fordert eine stärkere Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten.

Das letzte Kapitel behandelt die Frauenschulen. Die Autorin beschreibt die unterschiedlichen Ausrichtungen der hauswirtschaftlichen und gewerblichen Fachschulen und diskutiert die Notwendigkeit einer Reform der Frauenschulen, um sie an die Anforderungen der modernen Arbeitswelt anzupassen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Mädchenfortbildungsschule, die berufliche Bildung, die Frauenarbeit, die „Pädagogisierung der Arbeitswelt“, die Berufsschule, die Frauenschule, die ungelernte Arbeiterin, die hauswirtschaftliche und gewerbliche Ausbildung, Erna Barschak und die Entwicklung der Arbeitswelt im 19. und 20. Jahrhundert.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Erna Barschak. Lernzusammenfassung für mündliche Magisterabschlussprüfung
College
Technical University of Darmstadt  (Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik)
Course
Mündliche Abschlussprüfung Magister-Pädagogik
Author
M.A. Jessica Schumacher (Author)
Publication Year
2008
Pages
8
Catalog Number
V279944
ISBN (eBook)
9783656737933
ISBN (Book)
9783656737926
Language
German
Tags
erna barschak lernzusammenfassung magisterabschlussprüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Jessica Schumacher (Author), 2008, Erna Barschak. Lernzusammenfassung für mündliche Magisterabschlussprüfung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/279944
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint