Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Der Hitler-Stalin-Pakt

Entstehung und gesellschaftliche Auswirkungen

Title: Der Hitler-Stalin-Pakt

Essay , 2013 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Thomas Weber (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als das von Adolf Hitler geführte, faschistische Deutsche Reich einen Vertrag mit der kommunistischen Sowjetunion, die seit den Anfängen der braunen Bewegung zu dem politischen Feindbild schlechthin hoch stilisiert wurde, abschloss, entsetzte und bestürzte dies einen Großteil der restlichen Welt.
Der Vertrag, den man gemeinhin als Hitler-Stalin-Pakt kennt, ist ein auf den 23.08.1939 datierter, zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion geschlossener Nichtangriffspakt, der, in einem erst nach dem zweiten Weltkrieg bekannt gewordenen geheimen Zusatzprotokoll, die verschiedenen Einflusssphären der beiden Großmächte in Osteuropa und dem Baltikum festlegte.
In der aktuellen Forschung gibt es zwei verschiedenen Tendenzen, um das Zustandekommen des Vertrags zu erklären. Zum einen führt man die deutsch-sowjetischen Handelsbeziehungen, grade aufgrund der kriegsnotwendigen Ressourcenlieferungen aus der Sowjetunion, als Grund für eine politische Annäherung an, zum anderen wird das Scheitern von Verhandlungen der Sowjetunion mit den Westalliierten als ausschlaggebend für die politische Zuwendung zum Deutschen Reich als entscheidend angesehen.
Im Folgenden werde ich mich mit dem Hitler-Stalin-Pakt auseinandersetzen. Beginnend mit den Voraussetzungen und der Entstehung des Paktes versuche ich die Frage nach den Ursachen zu klären, um mich dann näher mit den Auswirkungen auf die Bevölkerungen der beiden beteiligten Nationen, sowie, am Beispiel Polens, den Bevölkerungen der Nationen des Cordon Sanitaire, des Gürtels von Nationen, die nach dem ersten Weltkrieg ihre Unabhängigkeit erklären konnten, und sich grade durch ihre geografische Lage zwischen den beiden Vertragspartnern in ihrer Existenz bedroht sahen, zu beschäftigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Ausgangslage und Absichten im August 1939
2.1. Deutsches Reich
2.2. Sowjetunion

3 Auswirkungen
3.1. Deutsches Reich
3.2. Sowjetunion
3.3. Polen

4 Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Hitler-Stalin-Pakt
Subtitle
Entstehung und gesellschaftliche Auswirkungen
College
University of Trier
Course
Seminar - Nationalsozialismus
Grade
2,3
Author
Thomas Weber (Author)
Publication Year
2013
Pages
13
Catalog Number
V279862
ISBN (eBook)
9783656727439
ISBN (Book)
9783656727415
Language
German
Tags
hitler-stalin-pakt entstehung auswirkungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Weber (Author), 2013, Der Hitler-Stalin-Pakt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/279862
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint