Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Handels- und gesellschaftsrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer einer GmbH bei Insolvenzverschleppung

Title: Handels- und gesellschaftsrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer einer GmbH bei Insolvenzverschleppung

Term Paper , 2013 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Corinna Issl (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Rechtsform der GmbH erfreut sich großer Beliebtheit, jedoch ist den Geschäftsführern das Haftungsrisiko in der Krise des Unternehmens und insbesondere bei Insolvenzverschleppung
oftmals nicht bekaunt. Im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit steht daher die Darstellung der vielfältigen Konsequenzen und Haftungsrisiken für den Geschäftsführer in der Krise eines Unternehmens und vor allem bei Insolvenzverschleppung.
Außerdem werden in diesem Zusammenhang besondere Merkmale der GmbH und der Insolvenz erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. EINLEITUNG
    • 1. Problemstellung
    • 2. Ziele der Arbeit
  • B. HAUPTTEIL
    • 1. GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
      • 1.1. Gründung
      • 1.2. Stammkapital
      • 1.3. Geschäftsführung
      • 1.4. beschränkte Haftung
    • 2. Insolvenz
      • 2.1. Begriff
      • 2.2. Insolvenzgründe
        • 2.2.1. Allgemeines
        • 2.2.2. Zahlungsunfähigkeit
        • 2.2.3. drohende Zahlungsunfähigkeit
        • 2.2.4. Überschuldung
      • 2.3. Insolvenzantragspflicht
      • 2.4. Insolvenzverschleppung
    • 3. Konsequenzen für den Geschäftsführer
      • 3.1. Haftung gegenüber der Gesellschaft, § 64 GmbHG
      • 3.2. Haftung gegenüber Dritten
        • 3.2.1 Haftung gem. § 823 II BGB i.V.m. § 15a InsO
        • 3.2.2. Haftung gem. § 311 BGB i.V.m. § 280 I BGB
      • 3.3. Haftung gem. § 826 BGB
      • 3.4. Haftung gem. § 26 III InsO
      • 3.5. Konsequenzen bei Insolvenzverschleppung
        • 3.5.1. Strafrechtliche Konsequenzen
        • 3.4.2. Sonstige Konsequenzen
    • C. SCHLUSSTEIL
      • Zusammenfassung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den vielfältigen Haftungsrisiken, denen ein Geschäftsführer einer GmbH in der Krise des Unternehmens und insbesondere bei Insolvenzverschleppung ausgesetzt ist. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Konsequenzen und die damit verbundenen Haftungsrisiken für den Geschäftsführer. Dabei werden besondere Merkmale der GmbH und der Insolvenz erläutert.

    • Haftungsrisiken des Geschäftsführers in der Krise der GmbH
    • Insolvenzverschleppung und deren Folgen
    • Merkmale der GmbH und deren Gründung
    • Insolvenzgründe und rechtliche Rahmenbedingungen
    • Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft und Dritten

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein. Sie beleuchtet die Bedeutung der GmbH als Rechtsform und die Herausforderungen, die sich für den Geschäftsführer im Falle einer Krise des Unternehmens ergeben. Die Arbeit stellt die Ziele dar und umreißt die Themenschwerpunkte.

    Der Hauptteil untersucht die GmbH als Rechtsform, insbesondere die Gründung, das Stammkapital, die Geschäftsführung und die beschränkte Haftung. Im Anschluss werden die verschiedenen Insolvenzgründe und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Insolvenz erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf den Konsequenzen für den Geschäftsführer bei Insolvenzverschleppung, die sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen können.

    Schlüsselwörter

    GmbH, Insolvenz, Insolvenzverschleppung, Haftung, Geschäftsführer, Gesellschafter, Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Rechtsform, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Insolvenzantragspflicht, Strafrecht, Zivilrecht, Sanierung, Krise.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Handels- und gesellschaftsrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer einer GmbH bei Insolvenzverschleppung
College
University of Applied Sciences North Hesse; Munich
Course
Wirtschaftsprivatrecht
Grade
1,0
Author
Corinna Issl (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V279810
ISBN (eBook)
9783656736066
ISBN (Book)
9783656736042
Language
German
Tags
Insolvenz Insolvenzverschleppung Geschäftsführer GmbH
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Corinna Issl (Author), 2013, Handels- und gesellschaftsrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer einer GmbH bei Insolvenzverschleppung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/279810
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint