Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Sonstiges

Ein böhmisches Dorf

Eine (heraldische) Dorf- und Landgut-Chronik

Titel: Ein böhmisches Dorf

Forschungsarbeit , 1999 , 52 Seiten

Autor:in: Mikulas Krejcik z Radimovic (Autor:in)

Geschichte - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Geschichte des Dorfes und Landgutes Radimovice (deutsch: Radlowitz) in Westböhmen. Von dem Zeitpunkt der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes bis in die Gegenwart. Mit diversen Abbildungen, meist durch den Autor. Es werden die adeligen Grundbesitzer aufgeführt und 13 ihrer Wappen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Ortsname und das historische Umfeld
  • 3 Übersicht der adligen Grundbesitzer
  • 4 Von der Ortsgründung bis zum Ende des Adelsbesitzes
  • 5 Vor und während des Zweiten Weltkrieges, sowie die Aussiedlung der deutschen Bewohner
  • 6 Nachkriegszeit und die kommunistische Ära
  • 7 Nach der "Samtenen Revolution"
  • 8 Statistische Angaben
  • 9 Adlige Grundbesitzer und ihre Adelsgeschlechter
  • 10 Adelswappen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Chronik des böhmischen Dorfes Radimovice verfolgt das Ziel, die gemeinsame Geschichte von Tschechen und Deutschen im Kontext eines konkreten Ortes aufzuzeigen. Sie beleuchtet die wechselvolle Geschichte des Dorfes vom Mittelalter bis in die Gegenwart und verdeutlicht dabei die enge Verflechtung der beiden Völker.

  • Die Entwicklung des Dorfes Radimovice im historischen Kontext
  • Die Rolle der adligen Grundbesitzer und ihre Bedeutung für die Geschichte des Dorfes
  • Die Auswirkungen von Krieg und Vertreibung auf die Bewohner Radimovice
  • Die Veränderungen im Dorfleben nach dem Zweiten Weltkrieg und im Zuge des Kommunismus
  • Die Entwicklung des Dorfes nach der "Samtenen Revolution" und die Herausforderungen der Gegenwart

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Die Einleitung stellt das Dorf Radimovice vor und erklärt den Ursprung der deutschen Redensart "Das sind für mich böhmische Dörfer". Sie betont die Bedeutung der geschichtlichen Vergangenheit des Dorfes und die Relevanz des Themas für den heraldisch interessierten Leser.
  • Kapitel 2: Ortsname und das historische Umfeld: Dieses Kapitel beleuchtet den Ursprung des Ortsnamens Radimovice und seine Bedeutung. Es stellt das Dorf im Kontext seiner geografischen Lage und historischen Umgebung vor und erwähnt die erste urkundliche Erwähnung des Ortes im Jahr 1263.
  • Kapitel 3: Übersicht der adligen Grundbesitzer: Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die adligen Grundbesitzer, die im Laufe der Geschichte das Landgut Radimovice besaßen. Es skizziert die Bedeutung dieser Familien für die Entwicklung des Dorfes und die Geschichte des Landes.
  • Kapitel 4: Von der Ortsgründung bis zum Ende des Adelsbesitzes: Dieses Kapitel zeichnet die Geschichte des Dorfes Radimovice von seiner Gründung bis zum Ende des Adelsbesitzes im frühen 20. Jahrhundert nach. Es beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in dieser Zeitspanne.
  • Kapitel 5: Vor und während des Zweiten Weltkrieges, sowie die Aussiedlung der deutschen Bewohner: Dieses Kapitel beschreibt die Situation des Dorfes während des Zweiten Weltkriegs und die Aussiedlung der deutschen Bewohner. Es beleuchtet die Folgen dieser Ereignisse für die Einwohner Radimovice und die Veränderungen in der Zusammensetzung der Dorfgemeinschaft.
  • Kapitel 6: Nachkriegszeit und die kommunistische Ära: Dieses Kapitel schildert die Entwicklung des Dorfes in der Nachkriegszeit und während der kommunistischen Ära. Es analysiert die Auswirkungen der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf das Dorfleben.
  • Kapitel 7: Nach der "Samtenen Revolution": Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Dorfes nach der "Samtenen Revolution" und die Herausforderungen der Gegenwart. Es skizziert die Veränderungen in der politischen und wirtschaftlichen Situation und ihre Auswirkungen auf das Dorfleben.
  • Kapitel 8: Statistische Angaben: Dieses Kapitel liefert statistische Daten über das Dorf Radimovice und seine Entwicklung im Laufe der Zeit.
  • Kapitel 9: Adlige Grundbesitzer und ihre Adelsgeschlechter: Dieses Kapitel stellt die adligen Grundbesitzer und ihre Adelsgeschlechter im Detail vor. Es beleuchtet ihre Geschichte, ihre Bedeutung für das Landgut Radimovice und ihre Rolle im gesellschaftlichen Leben.
  • Kapitel 10: Adelswappen: Dieses Kapitel widmet sich den Adelswappen der Familien, die im Laufe der Geschichte mit Radimovice verbunden waren. Es beschreibt die einzelnen Wappen und erklärt ihre Symbolik.

Schlüsselwörter

Die Chronik Radimovice beleuchtet die Themenfelder der Ortsgeschichte, Adel, Landgut, historische Entwicklung, deutsch-tschechische Beziehungen, Vertreibung, Nachkriegszeit, Kommunismus, "Samtene Revolution", lokale Geschichte und Heraldik. Die Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Krieg und Vertreibung auf die Bewohner des Dorfes, den Veränderungen im Dorfleben im Laufe der Zeit und der Bedeutung der adligen Grundbesitzer für die Geschichte des Ortes.

Ende der Leseprobe aus 52 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ein böhmisches Dorf
Untertitel
Eine (heraldische) Dorf- und Landgut-Chronik
Autor
Mikulas Krejcik z Radimovic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
52
Katalognummer
V279576
ISBN (eBook)
9783656735533
ISBN (Buch)
9783656735489
Sprache
Deutsch
Schlagworte
dorf eine dorf- landgut-chronik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mikulas Krejcik z Radimovic (Autor:in), 1999, Ein böhmisches Dorf, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/279576
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  52  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum