Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Skript, 2014
10 Seiten, Note: 1,9
Moderation ist eine Methode zur Steuerung der Kommunikation in Arbeitsgruppen. Der Begriff Kommunikation leitet sich aus dem lateinischen Wort „communis“ ab, welches „gemeinsam“ bedeutet. Demnach dient die Moderation der Zusammenarbeit der Gruppe an einem gemeinsamen Ziel. Innerhalb der Gruppe sind alle Beteiligten gleichberechtigt und werden dazu angeregt, aktiv und eigenverantwortlich am Arbeitsprozess teilzunehmen. Um dies zu gewährleisten, wird der Umgang untereinander möglichst störungsfrei gehalten. Der Arbeitsprozess wird somit erleichtert und effizienter gestaltet.
Der Moderator übernimmt die Aufgabe der Diskussionsleitung. Er ist für den zeitlichen und strukturellen Ablauf verantwortlich. Als Grundlage ist die inhaltliche Unparteilichkeit zwingend notwendig. Der Moderator nimmt stets eine neutrale, fragende Haltung ein. Inhaltliche Beiträge der Gruppe werden von ihm nicht bewertet. Mit gezielten Fragen führt er die Gruppe an einem roten Faden durch das Gespräch und öffnet die sie für den Gedankenaustausch untereinander. Abweichungen vom Weg zur Zielerreichung signalisiert er der Gruppe sofort. Dabei ist er stets Methodenspezialist, muss jedoch nicht gleichzeitig inhaltlicher Experte sein. Um sowohl den zeitlichen als auch strukturellen Ablauf des Arbeitsprozesses gewährleisten zu können, muss der Moderator stets organisatorisch auf die Teilnehmer, deren Kenntnisstand und die Gegebenheiten der Räumlichkeiten vorbereitet sein. Im Zuge der methodischen Vorbereitung stellt er einen Moderationsplan auf. Dieser beinhaltet die jeweiligen Methoden pro Arbeitsschritt und deren ungefähren Zeitbedarf.
[...]
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare