Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Grundlagen des Change Managements. Begriffe und Bestandteile

Title: Grundlagen des Change Managements. Begriffe und Bestandteile

Academic Paper , 2004 , 19 Pages , Grade: 2

Autor:in: Michael Rockel (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die steigende Geschwindigkeit der Veränderung des wirtschaftlichen Umfeldes und eine stark zunehmende Transparenz der Handlungen zwingen Unternehmen dazu, mit diesen neuartigen Entwicklungen Schritt zu halten. Als Haupttriebkräfte sind die immer weiter zunehmende Globalisierung der Weltwirtschaft, der sich rasant beschleunigende technische Fortschritt, sozialpolitische Anpassungen und diverse weitere Faktoren anzusehen.
In den heutigen, turbulenten Geschäftswelten ist Veränderung ein stetiger Prozess geworden, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Um den konstanten Formen des Wandels nicht hilflos unterworfen zu sein, sondern diese vielmehr aktiv mitgestalten zu können, ist es notwendig, Prozesse, Menschen und Informationstechnologien in einem Unternehmen zielgerichtet einzusetzen.
Nur durch eine konsequente, ständige Neuausrichtung auf die veränderten Gegebenheiten können sich Unternehmen im Gesamtmarkt behaupten, dem selbst auferlegten Handlungsdruck gerecht werden, bei der Entwicklungsgeschwindigkeit des Umfeldes mithalten und den Unternehmenserfolg nachhaltig sichern. Der Erfolg eines Unternehmens ist nicht mehr von seiner Größe, sondern davon, wie schnell Unternehmen die Veränderungsprozesse gestalten und umsetzen können, abhängig.
In der vorliegenden Arbeit sollen die Grundlagen des Change Management anhand der Definition relevanter Begrifflichkeiten und Bestandteile des Change Management erläutert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Change Management
    • Change
    • Management
    • Change Management
    • Auslösefaktoren und Kennzeichen von Change
      • Auslösefaktoren von Veränderungen
      • Kennzeichen von Veränderungen
    • Zielgruppen im Change Management Prozess

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Grundlagen des Change Management und seinen relevanten Begriffen und Bestandteilen. Sie beleuchtet die Bedeutung von Veränderungsprozessen in heutigen Unternehmen, insbesondere im Kontext der zunehmenden Globalisierung, des rasanten technischen Fortschritts und sozialpolitischer Anpassungen. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Formen von Veränderungen, sowohl ungeplante als auch geplante, und beleuchtet die Rolle des Managements im Prozess des Change Management.

  • Bedeutung des Change Management in der heutigen Geschäftswelt
  • Unterscheidung zwischen ungeplanten und geplanten Formen der Veränderung
  • Die Rolle des Managements im Change Management Prozess
  • Auslösefaktoren und Kennzeichen von Veränderungen
  • Zielgruppen im Change Management Prozess

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Veränderungsprozessen in der heutigen Wirtschaft und die Notwendigkeit, dass Unternehmen mit diesen Veränderungen Schritt halten. Sie hebt die Rolle des Change Management als Werkzeug zur Steuerung und Gestaltung dieser Prozesse hervor.

Grundlagen des Change Management

Dieses Kapitel legt den Fokus auf die grundlegenden Begriffe und Bestandteile des Change Management. Es wird die Bedeutung eines umfassenden Verständnisses dieser Grundlagen für erfolgreiche Veränderungsprozesse betont. Im Rahmen dieses Kapitels werden die verschiedenen Formen von Veränderungen, ungeplante und geplante, sowie die Rolle des Managements im Change Management Prozess näher erläutert.

Schlüsselwörter

Change Management, Veränderungsprozess, Globalisierung, technischer Fortschritt, sozialpolitische Anpassung, Management, Auslösefaktoren, Kennzeichen, Zielgruppen, Unternehmenswandel, Unternehmenserfolg.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen des Change Managements. Begriffe und Bestandteile
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
2
Author
Michael Rockel (Author)
Publication Year
2004
Pages
19
Catalog Number
V278835
ISBN (eBook)
9783656714224
ISBN (Book)
9783668137028
Language
German
Tags
grundlagen change managements begriffe bestandteile
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Rockel (Author), 2004, Grundlagen des Change Managements. Begriffe und Bestandteile, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/278835
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint