Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Movies and Television

Testimonials und Prominente in der Werbung

Der Einfluss von Glaubwürdigkeit und Attraktivität auf die erfolgreiche Kommunikation mit Testimonials

Title: Testimonials und Prominente in der Werbung

Seminar Paper , 2013 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Florian Ottmüller (Author)

Communications - Movies and Television

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wer erinnert sich nicht an Verona Feldbusch und den „Blubb“ im Spinat, an Thomas Gottschalk und seine Sucht nach den Haribo-Gummibärchen oder an Boris Beckers „Ich bin schon drin“ für AOL. Auch Heidi Klum für Katjes oder die Klitschko-Brüder für die Milchschnitte sind prominente Beispiele für Testimonials in der Werbung.
Der Anteil von Testimonial-Werbung in Deutschland ist in den letzten 15 Jahren von drei Prozent auf 20 Prozent gestiegen, mit weiter zunehmender Tendenz. Und Testimonialwerbung in Deutschland kommt immer besser an, inzwischen finden 54% der Deutschen die Werbung mit Prominenten gut. Nur ein Viertel lehnt es ab, wenn Prominente wie Thomas Gottschalk versuchen, Produkte gegenüber dem Konsumenten zu vermarkten.
Aber was genau verbirgt sich hinter der Begeisterung der Werbetreibenden und der Konsumenten für Testimonials und die Testimonialwerbung? Welche Wirkung haben Testimonials auf den Konsumenten? Und welchen Einfluss haben die Faktoren Glaubwürdigkeit und Attraktivität sowie der Fit zwischen Testimonial und Marke auf den Erfolg der Kommunikation mit Testimonials? Diese Frage versucht die vorliegende Arbeit in der gegebenen Kürze zu beantworten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Vorgehensweise
  • B Testimonialwerbung in Theorie und Praxis
    • 1 Grundlagen der Testimonialwerbung
      • 1.1 Begriffsdefinition Testimonialwerbung
      • 1.2 Begriffsdefinition Testimonial
    • 2 Theoretische Wirkungsmodelle der Testimonialwerbung
      • 2.1 Das Source-Credibility-Modell
      • 2.2 Das Source-Attractiveness-Modell
      • 2.3 Die Product-Match-Up-Hypothese
    • 3 Die Testimonialwerbung am Beispiel von Sebastian Vettel und Tirendo
      • 3.1 Beschreibung der Testimonialkampagne von Tirendo und Sebastian Vettel
      • 3.2 Folgen aus der Zusammenarbeit von Tirendo und Vettel
      • 3.3 Einschätzung der Wirksamkeit der Werbemaßnahme aus kommunikationspolitischer Sicht
    • C Abschlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Wirkung von Testimonialwerbung auf den Konsumenten, insbesondere im Hinblick auf die Faktoren Glaubwürdigkeit und Attraktivität des Testimonials sowie den Fit zwischen Marke und Testimonial. Sie analysiert, wie Testimonials die Kommunikation in der Werbung beeinflussen und möchte am Beispiel von Sebastian Vettel und Tirendo aufzeigen, wie erfolgreiche Kommunikation mit Testimonials gestaltet werden kann.

  • Wirkung von Testimonialwerbung auf den Konsumenten
  • Einfluss von Glaubwürdigkeit und Attraktivität des Testimonials
  • Zusammenhang zwischen Testimonial und Marke
  • Erfolgreiche Kommunikation mit Testimonials
  • Testimonialwerbung am Beispiel von Sebastian Vettel und Tirendo

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, definiert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert die Vorgehensweise. Das Kapitel „Testimonialwerbung in Theorie und Praxis“ befasst sich mit den Grundlagen der Testimonialwerbung, erläutert die Begriffsdefinitionen und geht auf verschiedene theoretische Wirkungsmodelle ein. Das Kapitel über die Testimonialwerbung am Beispiel von Sebastian Vettel und Tirendo analysiert die Testimonialkampagne von Tirendo und Sebastian Vettel und untersucht die Auswirkungen der Zusammenarbeit auf die Kommunikation. Die Abschlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Testimonialwerbung, Glaubwürdigkeit, Attraktivität, Fit, Marke, Kommunikation, Werbung, Konsument, Prominente, Sebastian Vettel, Tirendo

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Testimonials und Prominente in der Werbung
Subtitle
Der Einfluss von Glaubwürdigkeit und Attraktivität auf die erfolgreiche Kommunikation mit Testimonials
College
University of applied sciences, Duisburg
Grade
1,3
Author
Florian Ottmüller (Author)
Publication Year
2013
Pages
19
Catalog Number
V278703
ISBN (eBook)
9783656715115
ISBN (Book)
9783656715085
Language
German
Tags
Werbung; Testimonials; Marketing; Klassische Kommunikationsinstrumente; Werbewirkung; Glaubwürdigkeit; Attraktivität; Kommunikation;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Ottmüller (Author), 2013, Testimonials und Prominente in der Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/278703
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint