Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Das strategische Konzept des Global Sourcing

Title: Das strategische Konzept des Global Sourcing

Academic Paper , 2007 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dipl.-Betriebsw. Markus Diederichs, MBA (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Idee, aus der sich Global Sourcing letztendlich entwickelt hat, ist nicht erst in den letzten Jahren entstanden, denn bereits zu Zeiten, als der amerikanische Kontinent noch nicht entdeckt war, betrieben Kaufleute einen weltweiten Handel. Heutzutage sind diesen Aktivitäten im Kontext der Globalisierung allerdings ganz andere Dimensionen zuzusprechen, was nun Gegenstand dieser Arbeit sein soll.

Aus dem Inhalt:
- Global Sourcing als strategisches Konzept
- Beweggründe für Gobal Sourcing
- Anforderungen an das Unternehmen
- Chancen und Risiken

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Global Sourcing als strategisches Konzept
    • Begriffliche Grundlagen
      • Definitionsrahmen
      • Abgrenzung
    • Der Global Sourcing Prozess
    • Anforderungen an das Unternehmen
      • Beschaffungsorganisation
      • Mitarbeiter
      • Informations- und Kommunikationstechnologie
    • Chancen des Global Sourcings
    • Risiken des Global Sourcings
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem strategischen Konzept des Global Sourcings. Sie analysiert die Entwicklung des Global Sourcings im Kontext der Globalisierung, beleuchtet die begrifflichen Grundlagen und definiert den Prozess des Global Sourcings im Detail. Zudem werden die Chancen und Risiken des Global Sourcings für Unternehmen untersucht.

  • Die Bedeutung des Global Sourcings in der heutigen globalisierten Wirtschaft
  • Begriffliche Grundlagen und Definitionen des Global Sourcings
  • Der Prozess des Global Sourcings und seine einzelnen Phasen
  • Die Chancen und Herausforderungen des Global Sourcings für Unternehmen
  • Anforderungen an Unternehmen, die Global Sourcing betreiben

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beleuchtet den wachsenden Wettbewerbs- und Kostendruck, dem sich Unternehmen in der heutigen Zeit gegenübersehen. Sie erklärt, warum die Beschaffung als Quelle möglicher Wettbewerbsvorteile gesehen wird und die Ausweitung des Beschaffungsradius zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Global Sourcing als strategisches Konzept

Dieses Kapitel beleuchtet die begrifflichen Grundlagen des Global Sourcings und liefert verschiedene Definitionen des Begriffs. Es wird die Entwicklung des Global Sourcings von der Vergangenheit bis zur Gegenwart dargestellt und die Bedeutung des Global Sourcings als strategisches Konzept hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Global Sourcing, Beschaffung, strategisches Konzept, Globalisierung, Wettbewerbsvorteile, Kostensenkung, Lieferantenmanagement, Risikoanalyse, Chancen, Herausforderungen.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Das strategische Konzept des Global Sourcing
College
University of Applied Sciences Dortmund
Grade
1,0
Author
Dipl.-Betriebsw. Markus Diederichs, MBA (Author)
Publication Year
2007
Pages
35
Catalog Number
V278519
ISBN (eBook)
9783656708742
ISBN (Book)
9783668136861
Language
German
Tags
konzept global sourcing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Betriebsw. Markus Diederichs, MBA (Author), 2007, Das strategische Konzept des Global Sourcing, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/278519
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint