Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Fachdidaktik Arbeitslehre. Eine Lernzusammenfassung

Titel: Fachdidaktik Arbeitslehre. Eine Lernzusammenfassung

Prüfungsvorbereitung , 2005 , 27 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sonderpädagogin Anne Graefen (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Lernzusammenfassung in kurzen Abschnitten und Stichpunkten zum Thema Fachdidaktik Arbeitslehre.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktik
  • Verschiedene Formen
  • Fachdidaktik Arbeitslehre

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument bietet eine umfassende Einführung in die Didaktik, ein zentrales Gebiet der Erziehungswissenschaft. Es beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Lehrens und Lernens, untersucht verschiedene Formen der Didaktik und vertieft die Fachdidaktik der Arbeitslehre.

  • Definition und Aufgaben der Didaktik
  • Historische Entwicklung der Didaktik
  • Verschiedene Formen der Didaktik (Stufendidaktiken, Bereichsdidaktiken, Fachdidaktik)
  • Grundzüge der Fachdidaktik Arbeitslehre
  • Bedeutung von Praxis und Theorie im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Didaktik

Das Kapitel „Didaktik“ definiert den Begriff und die Aufgaben der Didaktik als Handlungswissenschaft. Es beleuchtet die drei Ebenen des didaktischen Handelns: Planung, Analyse und Inszenierung. Darüber hinaus werden wichtige Fragen der Didaktik behandelt, wie z. B. wer, was, von wem, wann, mit wem, wo, wie, womit, warum und wozu lernen soll. Die historische Entwicklung der Didaktik wird anhand wichtiger Persönlichkeiten wie Wolfgang Ratke, Johann Amos Comenius und Johann Friedrich Herbart dargestellt.

Verschiedene Formen

Dieses Kapitel stellt verschiedene Formen der Didaktik vor, darunter Stufendidaktiken, Bereichsdidaktiken, Fächerintegrierende und fächerübergreifende Didaktiken sowie die Fachdidaktik. Es wird erläutert, wie diese Formen das didaktische Handeln in unterschiedlichen Kontexten strukturieren und erforschen.

Fachdidaktik Arbeitslehre

Das Kapitel „Fachdidaktik Arbeitslehre“ beleuchtet die Grundzüge der Konzeption dieses Fachs. Es werden wichtige Merkmale der Arbeitslehre, wie z. B. die Verbindung von Praxis und Theorie, die verschiedenen Dimensionen des Lernens und die Methodik des projektorientierten Unterrichts, ausführlich dargestellt. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der Arbeitslehre als vorberufliche Bildung und der didaktischen Reduktion der Komplexität der Berufs- und Arbeitswelt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Didaktik, Lehren und Lernen, Handlungswissenschaft, Unterrichtsplanung, Analyse und Inszenierung, historische Entwicklung, verschiedene Formen der Didaktik, Fachdidaktik, Arbeitslehre, Praxis und Theorie, Berufs- und Arbeitswelt, projektorientierter Unterricht.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fachdidaktik Arbeitslehre. Eine Lernzusammenfassung
Hochschule
Technische Universität Berlin  (Arbeitslehre)
Veranstaltung
Fachdidaktik Arbeitslehre
Note
1,0
Autor
Sonderpädagogin Anne Graefen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
27
Katalognummer
V278409
ISBN (eBook)
9783656714675
ISBN (Buch)
9783656719793
Sprache
Deutsch
Schlagworte
fachdidaktik arbeitslehre eine lernzusammenfassung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sonderpädagogin Anne Graefen (Autor:in), 2005, Fachdidaktik Arbeitslehre. Eine Lernzusammenfassung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/278409
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum