Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien

Title: Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien

Seminar Paper , 2014 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Annika Mohn-Granser (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die mittlerweile weitverbreitete Nutzung von internetbasierten Medien, wie z.B. Facebook zeigt, wie leicht eine unüberlegt gepostete Äußerung den Kontext eines schutzwürdigen persönlichen Gesprächs verlässt. Die einschlägige Rechtsprechung in den letzten Jahren verdeutlicht, dass negative Äußerungen von Arbeitnehmern über den Arbeitgeber oder das sonstige Arbeitsumfeld in sozialen Medien zunehmend kündigungsrechtliche Bedeutung erlangen.
Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von zwei Urteilen der Arbeitsgerichte Duisburg und Hagen einen Überblick über die Vielschichtigkeit der Rechtsprechung bei kündigungsrelevanten Äußerungen in sozialen Medien zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Urteil des Arbeitsgerichts Duisburg vom 26.09.2012
2.1 Sachverhalt
2.2 Entscheidung und Begründung
2.2.1 Nichtwirksamkeit der außerordentlichen Kündigung
2.2.2 Nichtwirksamkeit der ordentlichen Kündigung

3. Urteil des Arbeitsgerichts Hagen vom 16.05.2012
3.1 Sachverhalt
3.2 Entscheidung und Begründung
3.2.1 Nichtwirksamkeit der außerordentlichen Kündigung
3.2.2 Wirksamkeit der ordentlichen Kündigung

4. Schlussbetrachtung

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Annika Mohn-Granser (Author)
Publication Year
2014
Pages
13
Catalog Number
V278402
ISBN (eBook)
9783656708407
ISBN (Book)
9783656710332
Language
German
Tags
kündigungsrelevanz äußerungen medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annika Mohn-Granser (Author), 2014, Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/278402
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint