Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Der Zweite Weltkrieg. Lernzusammenfassung zur mündlichen Prüfung

Title: Der Zweite Weltkrieg. Lernzusammenfassung zur mündlichen Prüfung

Exam Revision , 2013 , 42 Pages

Autor:in: Andrea Benesch (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Skript umfasst Vorlesungsmitschriften und Notizen, die der Prüfungsvorbereitung zur mündlichen Prüfung im Themenmodul im Bachelor Geschichte dienten. Sie umfassen die Geschichte des Zweiten Weltkriegs als Krieg, also dessen Vorgeschichte, Verlauf und Folgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der Zweite Weltkrieg
  • Der Weg in den Krieg – Die 20er und 30er Jahre
  • Intentionalistische Schule: Hitler hat alles so geplant ; Stufen-Plan / Programm
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Vorlesung „Der Zweite Weltkrieg“ befasst sich mit den Ursachen, dem Verlauf und den Folgen des Zweiten Weltkriegs. Sie analysiert die historischen und politischen Hintergründe, die zur Eskalation des Konflikts führten, und beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Krieges, wie z. B. die Kriegsführung, die Propaganda, die Ausbeutung und die Kriegskultur. Die Vorlesung untersucht auch die Rolle der Führungseliten, die Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaft und das Erbe des Ersten Weltkriegs.

  • Die Ursachen des Zweiten Weltkriegs
  • Die Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg
  • Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die Gesellschaft
  • Das Erbe des Ersten Weltkriegs
  • Die Rolle der Führungseliten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Vorlesung „Der Zweite Weltkrieg“ befasst sich mit dem Erbe des Ersten Weltkriegs und den Folgen, die dieser für die Welt hatte. Es werden die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg beleuchtet, die zur Entstehung des Zweiten Weltkriegs führten. Das Kapitel analysiert die Entstehung neuer Nationalstaaten, die Auflösung der alten Großreiche und die Auswirkungen des Versailler Vertrags auf Deutschland. Es werden auch die Antikriegsbewegung und die Bemühungen um Friedenssicherung nach dem Ersten Weltkrieg betrachtet.

Das zweite Kapitel der Vorlesung „Der Zweite Weltkrieg“ befasst sich mit dem Weg in den Krieg in den 1920er und 1930er Jahren. Es werden die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Europa in dieser Zeit analysiert, die zur Eskalation des Konflikts führten. Das Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise, den Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland und die Rolle der Großmächte in der internationalen Politik. Es werden auch die verschiedenen Akteure und ihre Interessen in der Zeit vor dem Krieg betrachtet.

Das dritte Kapitel der Vorlesung „Der Zweite Weltkrieg“ befasst sich mit der Intentionalistischen Schule, die die These vertritt, dass Hitler den Zweiten Weltkrieg geplant und gewollt hat. Es werden die Argumente der Intentionalistischen Schule analysiert und die Rolle von Hitlers Ideologie und seinen Plänen für die Eroberung Europas beleuchtet. Das Kapitel untersucht auch die verschiedenen Phasen von Hitlers Expansionspolitik und die Rolle der Führungseliten im Dritten Reich.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Ersten Weltkrieg, den Zweiten Weltkrieg, die Kriegsführung, die Propaganda, die Ausbeutung, die Kriegskultur, die Führungseliten, die Gesellschaft, die Ideologie, das Erbe des Ersten Weltkriegs, die Antikriegsbewegung, die Weltwirtschaftskrise, der Aufstieg des Nationalsozialismus, die Intentionalistische Schule, Hitlers Ideologie, die Eroberung Europas, die Expansionspolitik, die Führungseliten im Dritten Reich.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zweite Weltkrieg. Lernzusammenfassung zur mündlichen Prüfung
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Geschichtswissenschaft)
Course
Vorlesung: Der Zweite Weltkrieg
Author
Andrea Benesch (Author)
Publication Year
2013
Pages
42
Catalog Number
V278260
ISBN (eBook)
9783656719328
ISBN (Book)
9783656719304
Language
German
Tags
zweite weltkrieg lernzusammenfassung prüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Benesch (Author), 2013, Der Zweite Weltkrieg. Lernzusammenfassung zur mündlichen Prüfung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/278260
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint