Häufig sind Projekte schon zu Beginn zum Scheitern verurteilt, da die Projekte nicht ausreichend geplant sind. Grundlage einer guten Projektplanung ist eine solide Projektskizze. Für ein mögliches Forschungsprojekt wird eine solche Projektskizze vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Arbeitsprogramm und Zielstellung
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Projektskizze zielt darauf ab, die Stofftransportprozesse bei der Zinkextraktion mit D2EHPA systematisch zu untersuchen. Ziel ist es, die Wissenslücken im Bereich der chemischen Gleichgewichte, Adsorptionsgleichgewichte, Reaktionskinetiken und des Stofftransportes zu schließen und ein Modell zu entwickeln, das die Zinkextraktion unter verschiedenen Bedingungen abbilden kann.
- Systematische Stofftransportuntersuchungen der Zinkextraktion mit D2EHPA
- Bestimmung der Gleichgewichtskonstanten und Aktivitätskoeffizienten aus Reaktions- und Phasengleichgewichten
- Analyse der Adsorptionsgleichgewichte und -kinetiken mittels dynamischer Grenzflächenspannung
- Entwicklung eines Modells zur Beschreibung des Stofftransportes unter Berücksichtigung der chemischen Reaktionen und Sorptionskinetik
- Klärung des Mechanismus der Zinkionenextraktion und der Solvatisierung des Zinkorganokomplexes
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung
Die Einleitung stellt die Problematik des Stofftransportes bei der Zinkextraktion mit D2EHPA dar. Es werden die verschiedenen Transferschritte und die bestehenden Wissenslücken im Bereich der Kinetik der chemischen Reaktionen und der Sorptionsmechanismen erläutert. Die Bedeutung der dynamischen Grenzflächenspannung für die Analyse der Transportprozesse wird hervorgehoben.
- Arbeitsprogramm und Zielstellung
Das Arbeitsprogramm beschreibt die einzelnen Schritte der geplanten Untersuchungen. Es werden die Methoden zur Bestimmung der Gleichgewichtskonstanten, Aktivitätskoeffizienten, Adsorptionsgleichgewichte und -kinetiken sowie die Entwicklung eines Modells zur Beschreibung des Stofftransportes vorgestellt. Die Zielstellung des Projektes ist die Entwicklung eines Modells, das die Zinkextraktion unter verschiedenen Bedingungen abbilden kann.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Zinkextraktion, D2EHPA, Stofftransport, Grenzflächenspannung, Adsorptionsgleichgewichte, Reaktionskinetik, Modellentwicklung, chemische Thermodynamik, Aktivitätskoeffizienten, Sorptionskinetik, Diffusionskoeffizienten, Transporthemmungen, Phasengrenze, Konzentrationsprofile, Mizellbildung, Mehrkomponentenadsorption.
- Arbeit zitieren
- Dr.-Ing. Peter Klapper (Autor:in), 2014, Projektskizze: Systematische Stofftransportuntersuchungen der Reaktivextraktion am Beispiel der Zinkextraktion mit D2EHPA, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/277440