Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Chemieingenieurwesen

Mechanismus der Zinkextraktion mit Di(2-ethylhexyl)phosphorsäure in Dodekan gelöst

Titel: Mechanismus der Zinkextraktion mit Di(2-ethylhexyl)phosphorsäure in Dodekan gelöst

Akademische Arbeit , 2011 , 13 Seiten

Autor:in: Peter Klapper (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Chemieingenieurwesen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es wird gezeigt, wie die tensiometrische Untersuchungsmethode des hängenden Tropfens eingesetzt werden kann, um den Mechanismus von Grenzflächenreaktionen aufzuklären.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Experimentelles
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Mechanismus der Zinkextraktion mit Di(2-ethylhexyl)phosphorsäure (HDEHP) in Dodekan gelöst. Ziel ist es, die einzelnen Transferschritte der Zinkextraktion zu analysieren und die verschiedenen Zinkkomplexformen zu identifizieren, die während des Extraktionsprozesses auftreten.

  • Untersuchung der verschiedenen Zinkkomplexformen in der organischen Phase
  • Analyse der extraktiven Grenzflächenreaktion und der Solvatisierungsreaktionen
  • Bestimmung der Gleichgewichtsgrenzflächenspannung und deren Abhängigkeit von der Zinkbeladung
  • Erläuterung der Dimerisationsneigung des Kationenaustauschers HDEHP
  • Interpretation der Ergebnisse im Kontext der Gibbs-Duhem'schen Gleichung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt die Problemstellung der Zinkextraktion mit HDEHP und beleuchtet die verschiedenen Mechanismen, die in der Literatur für die extraktive Grenzflächenreaktion und die Solvatisierungsreaktionen vorgeschlagen werden. Es wird auf die unterschiedlichen Vorstellungen bezüglich der Zinkkomplexformen in der organischen Phase eingegangen.

Das zweite Kapitel erläutert die experimentelle Vorgehensweise zur Untersuchung der Zinkkomplexformen und der Grenzflächenspannung. Es werden die Methoden zur Bestimmung der Zinkbeladung, der Gleichgewichtsgrenzflächenspannung und der dynamischen Grenzflächenspannung beschrieben.

Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen. Es werden die Zinkbeladungskurven für verschiedene pH-Werte dargestellt und die Gleichgewichtsparameter berechnet. Die Ergebnisse der Grenzflächenspannungsmessungen werden ebenfalls präsentiert und diskutiert.

Das vierte Kapitel diskutiert die Ergebnisse im Kontext der theoretischen Modelle und der Literaturdaten. Es werden die verschiedenen Zinkkomplexformen und deren Bedeutung für den Extraktionsprozess erläutert. Die Ergebnisse der Grenzflächenspannungsmessungen werden im Hinblick auf die Adsorption von HDEHP-Monomeren und -Dimeren interpretiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Zinkextraktion, Di(2-ethylhexyl)phosphorsäure (HDEHP), Dodekan, Zinkkomplexformen, extraktive Grenzflächenreaktion, Solvatisierungsreaktionen, Gleichgewichtsgrenzflächenspannung, Dimerisationsneigung, Gibbs-Duhem'sche Gleichung.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mechanismus der Zinkextraktion mit Di(2-ethylhexyl)phosphorsäure in Dodekan gelöst
Hochschule
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Veranstaltung
Verfahrenstechnik
Autor
Peter Klapper (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
13
Katalognummer
V277437
ISBN (eBook)
9783656704270
ISBN (Buch)
9783656712336
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Reaktivextraktion Pendant-Drop-Tensiometrie Metallsalzextraktion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Peter Klapper (Autor:in), 2011, Mechanismus der Zinkextraktion mit Di(2-ethylhexyl)phosphorsäure in Dodekan gelöst, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/277437
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum