Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Servicemanagement als Indikator einer erfolgreichen Kundenakquise. Das Beispiel der Tchibo GmbH

Titel: Servicemanagement als Indikator einer erfolgreichen Kundenakquise. Das Beispiel der Tchibo GmbH

Hausarbeit , 2013 , 22 Seiten

Autor:in: Konstantin Mittelstädt (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Tchibo GmbH mit Sitz in Hamburg ist eines der größten deutschen international tätigen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen und bietet seit 2010 Ökostrom an, der ausschließlich in Wasserkraftwerken in Norwegen erzeugt wird. Wie hat es das branchenfremde Unternehmen geschafft, sich in kürzester Zeit im Segment der bundesweiten Ökostromanbieter zu konstituieren? Eine naheliegende Erklärung für die Daseinsberechtigung könnte der hohe interne Stellenwert der Servicezufriedenheit des Kunden als Mittelpunkt ihrer Dienstleistung sein.

Nach einer Analyse des Marktes untersucht die vorliegende Hausarbeit im Rahmen der Vorlesungsreihe Servicemanagement den Zusammenhang zwischen dem Geschäftsprozessmanagement und der Servicezufriedenheit und der daraus resultierenden erfolgreichen Kundenakquise als wichtigen Indikator im Dienstleistungsmarketing.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Deutscher Markt für erneuerbare Energie
    • Zentrale Herausforderung für Unternehmen
    • Tchibo
  • Prozessmanagement im tertiären Sektor
    • Processes und die Besonderheiten des Dienstleistungsmarktes
    • Dimensionen der Dienstleistungsqualität
    • Anforderungen an Dienstleistungsqualität
    • Messung von Dienstleistungsqualität
  • Dienstleistungsqualität bei Tchibo

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Bedeutung der Servicezufriedenheit als Schlüsselindikator für erfolgreiche Kundenakquise im Bereich der Ökostromversorgung, am Beispiel des Unternehmens Tchibo GmbH.

  • Die Herausforderungen des deutschen Marktes für erneuerbare Energien und die Relevanz einer nachhaltigen Energieversorgung
  • Der Einfluss von Prozessmanagement und Dienstleistungsqualität auf die Kundenzufriedenheit
  • Die Bedeutung der Servicezufriedenheit als Erfolgsfaktor für die Kundenakquise
  • Die Strategie der Tchibo GmbH im Ökostrommarkt und ihre Positionierung im Wettbewerb
  • Die Analyse der Dienstleistungsqualität von Tchibo im Kontext der Kundenakquise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung präsentiert den aktuellen Kontext des deutschen Ökostrommarktes und stellt den Fokus der Hausarbeit auf die Bedeutung der Servicezufriedenheit für die Kundenakquise dar.
  • Das Kapitel "Grundlagen" beleuchtet den deutschen Markt für erneuerbare Energien, die zentralen Herausforderungen für Unternehmen in diesem Bereich und die Positionierung von Tchibo als Ökostromanbieter.
  • Das Kapitel "Prozessmanagement im tertiären Sektor" erörtert die Bedeutung von Prozessmanagement und Dienstleistungsqualität im Kontext der Kundenakquise und geht auf die verschiedenen Dimensionen der Dienstleistungsqualität ein.
  • Das Kapitel "Dienstleistungsqualität bei Tchibo" analysiert die Dienstleistungsqualität von Tchibo im Detail und untersucht, wie das Unternehmen die Servicezufriedenheit seiner Kunden maximiert.

Schlüsselwörter

Ökostrom, Servicezufriedenheit, Kundenakquise, Dienstleistungsmanagement, Prozessmanagement, nachhaltige Energieversorgung, Tchibo GmbH, erneuerbare Energien, Greenwashing, Energiewende.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Servicemanagement als Indikator einer erfolgreichen Kundenakquise. Das Beispiel der Tchibo GmbH
Hochschule
International School of Management, Standort Dortmund
Autor
Konstantin Mittelstädt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
22
Katalognummer
V277355
ISBN (eBook)
9783668233584
ISBN (Buch)
9783668233591
Sprache
Deutsch
Schlagworte
servicemanagement indikator kundenakquise beispiel tchibo gmbh
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Konstantin Mittelstädt (Autor:in), 2013, Servicemanagement als Indikator einer erfolgreichen Kundenakquise. Das Beispiel der Tchibo GmbH, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/277355
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum