Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Vom Schüler zum Lehrer. Befragung eines Lehrers zu Berufsbiografie, pädagogischen Überzeugungen und eigenem Werdegang

Title: Vom Schüler zum Lehrer. Befragung eines Lehrers zu Berufsbiografie, pädagogischen Überzeugungen und eigenem Werdegang

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Annabelle Senff (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter dem Fokus der berufsbiographischen Veränderung ist es Ziel der vorliegenden Arbeit, die pädagogischen Grundüberzeugungen eines Lehrers zu exponieren. Im Zuge des forschungsmethodischen Vorgehens fand dabei die Interviewtechnik Anwendung. Hinsichtlich der Konzeption schien es aus formalen und inhaltlichen Gründen notwendig, bestimmte Schwerpunkte zu setzen, die innerhalb der Fragebogenkonzeption argumentativ erläutert werden. Das Interesse bei der Auswahl des Lehrers ließ sich besonders vom unterrichteten Fach leiten, sodass die Zusammenarbeit mit einem Sportlehrer nahe lag.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Forschungsmethodische Vorgehensweise
  • Konzeption des Fragebogens
    • Auswahlkriterien der Fragen
    • Fragebogen zur Berufsbiographie eines Lehrers
  • Auswertung der Befragung
    • Dokumentation des Interviews
    • Exponierung und Interpretation der Kernaussagen
  • Schlussbemerkungen und weiterreichende Ausblicke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die pädagogischen Grundüberzeugungen eines Lehrers im Kontext seiner Berufsbiografie zu beleuchten. Dazu wird die Interviewtechnik als Forschungsmethode eingesetzt, um einen Einblick in die persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen des Lehrers zu gewinnen.

  • Berufsbiographische Entwicklung eines Lehrers
  • Pädagogische Grundüberzeugungen und ihre Entstehung
  • Einfluss des persönlichen Werdegangs auf die Lehrpraxis
  • Entwicklung von Lehrerrollen und -identität
  • Kritik und Reflexion der Rolle des Lehrers in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Die Arbeit beleuchtet die Rolle des Lehrers und die vielschichtigen Perspektiven auf das Berufsfeld, die von Verehrung bis hin zu Kritik reichen. Der Fokus liegt auf der berufsbiographischen Veränderung eines Lehrers und seinen pädagogischen Grundüberzeugungen.
  • Forschungsmethodische Vorgehensweise: Das Interview wird als Methode der qualitativen Sozialforschung vorgestellt, wobei verschiedene Aspekte wie die Gestaltung einer angenehmen Atmosphäre, die Formulierung von Fragen und die Wahrung der Anonymität des Interviewten erläutert werden. Im weiteren Verlauf werden unterschiedliche Interviewtypen und ihre Eigenschaften beschrieben.
  • Konzeption des Fragebogens: Die Arbeit erläutert die Auswahlkriterien für die Fragen im Fragebogen und die Gestaltung des Fragebogens zur Berufsbiographie des Lehrers.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Lehrerrolle, Berufsbiographie, pädagogische Grundüberzeugungen, Interviewtechnik, qualitative Sozialforschung, Experteninterview, Problemzentriertes Interview.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Vom Schüler zum Lehrer. Befragung eines Lehrers zu Berufsbiografie, pädagogischen Überzeugungen und eigenem Werdegang
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Kompaktseminar "Vom Schüler zum Lehrer"
Grade
1,3
Author
Annabelle Senff (Author)
Publication Year
2006
Pages
21
Catalog Number
V275307
ISBN (eBook)
9783656680208
ISBN (Book)
9783656680178
Language
German
Tags
schüler lehrer befragung lehrers berufsbiografie überzeugungen werdegang
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annabelle Senff (Author), 2006, Vom Schüler zum Lehrer. Befragung eines Lehrers zu Berufsbiografie, pädagogischen Überzeugungen und eigenem Werdegang, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/275307
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint