Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen

Title: Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen

Academic Paper , 2007 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Dipl.-FM (GEFMA) Tobias Neth (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegen Ende der siebziger Jahre legte die US-amerikanische Regierung den Schwerpunkt ihrer energiepolitischen Reformen auf das Aufspüren und Ausnutzen von Energieeinsparpotentialen. Dies erfolgte angesichts des erneuten drastischen Ölpreisanstiegs und der, verglichen mit anderen westlichen Industriestaaten, deutlich höheren Energieintensität der amerikanischen Volkswirtschaft. Um Investitionen in energieeffizienzsteigernde Maßnahmen anzuregen, wurden nachhaltige Steuervergünstigungen eingeräumt. Neben dem für alle privatwirtschaftlichen Investitionen gewährten Steuerkredit in Höhe von zehn Prozent der Investitionssumme war bis zum Jahr 1983 zusätzlich eine Steuerabzugsmöglichkeit von weiteren zehn Prozent für Investitionen in bestimmte energieeffizienzsteigernde Technologien verfügbar.

In dieser schriftlichen Ausarbeitung soll eine Übersicht über die Grundlagen des Contracting gegeben werden. Hierzu werden zunächst die Entstehung sowie der Ursprung des Contracting behandelt. Anschließend geht es um die Marktsituation und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Contractings.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung
    • Entstehung und historische Entwicklung
    • Ursprung
  • Markt und Rahmenbedingungen
    • Marktpotenzial
    • Anbieter
    • Zugang zum Markt durch die Partner
      • Marktzugang
      • Marktpartner
    • Risiken
      • Bonitätsrisiko
      • Betriebsrisiko
      • Technisches Risiko
    • Wirtschaftlichkeit
    • Der Energieberater

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese schriftliche Ausarbeitung soll einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Contractings bieten. Der Fokus liegt dabei auf der Entstehung und historischen Entwicklung des Contractings, den Marktbedingungen und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

  • Entstehung und historische Entwicklung des Contractings
  • Marktsituation und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Risiken und Chancen des Contractings
  • Wirtschaftlichkeit des Contractings
  • Rolle des Energieberaters im Contracting

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Contracting ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Sie skizziert die Entstehung des Contractings, die historische Entwicklung und den Ursprung des Konzeptes.

Markt und Rahmenbedingungen

Dieses Kapitel befasst sich mit den Marktbedingungen und Rahmenbedingungen des Contractings. Es werden das Marktpotenzial, die Anbieterlandschaft, der Zugang zum Markt und die verschiedenen Marktpartner analysiert. Zudem werden die Risiken und die Wirtschaftlichkeit des Contractings beleuchtet. Das Kapitel schließt mit einer Erörterung der Rolle des Energieberaters im Contracting.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind Contracting, Energieeinsparung, Marktbedingungen, Wirtschaftlichkeit, Risiken und Chancen, Energieberater.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen
College
Albstadt-Sigmaringen University
Course
Vetragsmanagement
Grade
1,3
Author
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Dipl.-FM (GEFMA) Tobias Neth (Author)
Publication Year
2007
Pages
24
Catalog Number
V275001
ISBN (eBook)
9783656670261
ISBN (Book)
9783656716457
Language
German
Tags
grundlagen contracting entstehung marktbedingungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Dipl.-FM (GEFMA) Tobias Neth (Author), 2007, Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/275001
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint