Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Romantik in der Postmoderne. Eine Untersuchung zu den Romanen „Der Alchimist“ und „Brida“ von Paulo Coelho

Titel: Romantik in der Postmoderne. Eine Untersuchung zu den Romanen „Der Alchimist“ und „Brida“ von Paulo Coelho

Bachelorarbeit , 2012 , 40 Seiten , Note: 2.3

Autor:in: Sara Weege (Autor:in)

Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Bachelorarbeit untersucht die beiden in der Postmoderne geschriebenen Romane "Der Alchimist" und "Brida" von Paulo Coelho. Es wird analysiert, ob sie auch in der Romantik ihren Platz finden. Dafür werden zunächst die Merkmale der deutschen Romantik dargestellt und die Texte daraufhin untersucht. Abschließend wird kurz auf Coelhos Erfolg eingegangen und dies in Verbindung zu seinen Romanen und dem aktuellen Zustand unserer Gesellschaft gebracht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Romantik und ihre Merkmale
    • Romantische Gefühle
    • Philosophie
      • Fichtes Ich-Bewusstsein
      • Schlegels Progressive Universalpoesie
      • Romantische Ironie
    • Religion
    • Natur
    • Romantische Charaktere
    • Sprachkonzepte
    • Nachtseiten
  • Der Alchimist
    • Inhaltsangabe
    • Erzählstruktur
    • Romantische Gefühle
    • Natur
    • Religion
    • Das Phantastische
    • Empirisches und Transzendentales Ich
  • Brida
    • Inhaltsangabe
    • Erzählstruktur
    • Romantische Gefühle
    • Das Phantastische
    • Natur
    • Religion
    • Empirisches und Transzendentales Ich
    • Nachtseiten
  • Coelho - der Weltbestsellerautor
    • Coelho als Persönlichkeit
    • Romantik in der Postmodernen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Romantik als Epoche auch heute noch in der Literatur zu finden ist. Anhand der Romane „Der Alchimist“ und „Brida“ von Paulo Coelho wird untersucht, ob die Charakteristika der deutschen und europäischen Romantik auf diese Werke anwendbar sind.

  • Analyse der Merkmale der Romantik
  • Untersuchung der Romanfiguren und ihrer emotionalen Entwicklung
  • Bedeutung von Natur, Religion und dem Phantastischen in den Romanen
  • Zusammenhang von Romantik und Postmoderne
  • Relevanz der Romantik für das moderne Lebensgefühl

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz der Romantik für die heutige Zeit. Die Kapitel 2 bis 4 befassen sich mit den Merkmalen der Romantik, wie sie in den Romanen „Der Alchimist“ und „Brida“ zum Ausdruck kommen. Kapitel 2 definiert die Epoche Romantik und ihre zentralen Merkmale. Kapitel 3 analysiert den Roman „Der Alchimist“ anhand romantischer Aspekte wie Gefühle, Natur, Religion und dem Phantastischen. Kapitel 4 widmet sich dem Roman „Brida“ und untersucht vergleichsweise die darin dargestellten romantischen Elemente.

Schlüsselwörter

Romantik, Postmoderne, Paulo Coelho, „Der Alchimist“, „Brida“, romantische Gefühle, Natur, Religion, Phantastik, Empirisches und Transzendentales Ich, Universalpoesie, Weltbestsellerautor, Orientierungslosigkeit, deutsche Literaturgeschichte, brasilianische Literatur.

Ende der Leseprobe aus 40 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Romantik in der Postmoderne. Eine Untersuchung zu den Romanen „Der Alchimist“ und „Brida“ von Paulo Coelho
Hochschule
Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg)
Note
2.3
Autor
Sara Weege (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
40
Katalognummer
V274361
ISBN (eBook)
9783656763130
ISBN (Buch)
9783656763147
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Romantik Postmoderne Paulo Coelho Brida Der Alchimist
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sara Weege (Autor:in), 2012, Romantik in der Postmoderne. Eine Untersuchung zu den Romanen „Der Alchimist“ und „Brida“ von Paulo Coelho, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/274361
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum