Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Essay, 2014
7 Seiten, Note: 1,7
In diesem Essay möchte ich mich mit dem Thema „Migration und Bildung“ in Deutschland beschäftigen, d.h. insbesondere mit den zahlreichen Problemen, die sich im Hinblick auf eine erfolgreiche Integration der Migranten, z.B. in das deutsche Bildungssystem, manifestiert haben. Der Begriff „Migration“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Wanderung“. Gemeint ist die Wanderung von einem Ort an einen anderen. Es ist wichtig, den Begriff „Migration“ nicht mit der „Emigration“, der Auswanderung, oder der „Immigration“, der Einwanderung, zu verwechseln. (cf. Der Grosse Brockhaus) Ein solcher Wechsel des Wohnortes bringt sowohl soziale als auch geographische Veränderungen mit sich. Aufgrund dessen ist die Anpassung an die neue Umgebung ein wesentlicher Aspekt. (cf. Migrationsrecht.net) Dazu gehört unter anderem zum Beispiel das Erlernen einer neuen Sprache, das Respektieren von Traditionen und der Kultur des jeweiligen Landes sowie die Aufgeschlossenheit neuen Dingen gegenüber.
Die Benachteiligung der Kinder mit Migrationshintergrund stellt ein großes Problem im deutschen Bildungssystem dar - man könnte sogar von einer Diskriminierung dieser eben erwähnten Kinder und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem sprechen. Aufgrund dessen ist es unabdingbar, dass sich vor allem die Lehrer dieser Problematik stellen, für Chancengleichheit sorgen, und dem pädagogischen Handeln große Aufmerksamkeit schenken: „Der Umgang mit migrationsbedingter Heterogenität, also sprachlicher, ethnischer, kultureller und religiöser Vielfalt, ist angesichts zunehmender Internationalisierung, Globalisierung und Migration zur dauerhaften Herausforderung für demokratische Partizipation und soziale Inklusion in modernen Gesellschaften geworden und fordert unsere Bildungsinstitutionen heraus. Die durch die empirische Bildungsforschung vielfach belegte ungleiche Teilhabe an Bildung in Deutschland verdichtet sich besonders in der Merkmalskombination „soziale Herkunft“ und „Migrationshintergrund“. Die Ergebnisse international vergleichender Schulleistungsstudien dokumentieren die Benachteiligung von Migrantenkindern in unterschiedlichen Segmenten des Schulsystems – nicht nur in Deutschland.“ (Stiftung Universität Hildesheim)
[...]
Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie
Hausarbeit (Hauptseminar), 25 Seiten
Hausarbeit, 14 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 13 Seiten
Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Hausarbeit, 20 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Bachelorarbeit, 44 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Hausarbeit (Hauptseminar), 29 Seiten
Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache
Examensarbeit, 118 Seiten
Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Hausarbeit (Hauptseminar), 27 Seiten
Seminararbeit, 15 Seiten
Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Seminararbeit, 11 Seiten
Seminararbeit, 26 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie
Hausarbeit (Hauptseminar), 25 Seiten
Hausarbeit, 14 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 13 Seiten
Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Hausarbeit, 20 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Bachelorarbeit, 44 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Hausarbeit (Hauptseminar), 29 Seiten
Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache
Examensarbeit, 118 Seiten
Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Hausarbeit (Hauptseminar), 27 Seiten
Seminararbeit, 15 Seiten
Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Seminararbeit, 11 Seiten
Seminararbeit, 26 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare