Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Figuren und Autoren der Popliteratur als Vertreter eines modernen Dandytums

Title: Figuren und Autoren der Popliteratur als Vertreter eines modernen Dandytums

Research Paper (postgraduate) , 2013 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B.A. Julia Hans (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Exposé beleuchtet ein Forschungsvorhaben, bei dem untersucht wird, ob die Figuren der Popliteratur als "moderne" Dandys angesehen werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Klassisches Dandytum
  • Popliteratur
  • Vergleich
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit analysiert die Frage, ob Figuren und Autoren der Popliteratur als Vertreter eines modernen Dandytums angesehen werden können. Dabei wird die These untersucht, dass die Popliteratur eine spezifische Form des Dandytums repräsentiert, die sich von der klassischen Figur des Dandys in bestimmten Punkten unterscheidet, aber auch Gemeinsamkeiten aufweist.

  • Definition des klassischen Dandytums
  • Analyse der Popliteratur
  • Vergleich von klassischem Dandytum und Popliteratur
  • Entwicklung eines modernen Dandy-Begriffs im Kontext der Popliteratur
  • Bedeutung der Massenkultur und des „Camps" für den Dandy-Begriff in der Popliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Klassisches Dandytum
    • Definition des Dandy-Begriffs anhand einschlägiger Sekundärliteratur
    • Analyse von Primärwerken aus der Anfangs- und Endzeit des Dandytums
    • Untersuchung von thematischen und stilistischen Merkmalen des Dandytums
    • Strikte Trennung von Autor und Protagonist
  • Popliteratur
    • Definition des Begriffs „Popliteratur" unter Heranziehung einschlägiger Sekundärliteratur
    • Analyse von exemplarischen Werken aus der Anfangs-, Mittel- und Endphase der deutschen Popliteratur
    • Anwendung der Dandy-Stichpunktliste auf die Popliteratur
    • Untersuchung von thematischen und stilistischen Merkmalen der Popliteratur
    • Strikte Trennung von Schriftsteller und Figur

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das klassische Dandytum, die Popliteratur, die deutsche Popliteratur, der Dandy-Begriff, die Massenkultur, das „Camp", die Androgynie, der Distinktionswille, die Provokation, das erotische Phlegma, die extravagante Kleidung, die Neigung zur Homosexualität und die Verachtung der Gesellschaft.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Figuren und Autoren der Popliteratur als Vertreter eines modernen Dandytums
College
Humboldt-University of Berlin  (Deutsche Literatur)
Course
Vertiefungskolloquium
Grade
2,0
Author
B.A. Julia Hans (Author)
Publication Year
2013
Pages
12
Catalog Number
V274011
ISBN (eBook)
9783656669326
ISBN (Book)
9783656669340
Language
German
Tags
können figuren autoren popliteratur vertreter dandytums
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Julia Hans (Author), 2013, Figuren und Autoren der Popliteratur als Vertreter eines modernen Dandytums, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/274011
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint